Mittwoch, 13. April 2016

Jesus ist nicht Gott, da er nicht allwissend ist?

Jesus ist nicht Gott, da er nicht allwissend ist?

Muslime und auch die Zeugen Jehovahs, die beide die Lehre ablehnen, dass Jesus Gott ist, argumentieren mit folgenden Bibelstellen, um seine Gottheit zu bestreiten. In folgenden Bibelzitaten wird dargelegt, dass Jesus bestimmte Dinge nicht wusste, obwohl er doch Gott sein müsste und damit allwissend. „Und Jesus fragte seinen Vater: Wie lange ist es her, dass ihm dies geschehen ist?“ Markus 9:21 „[Jesus spricht:] Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel in den Himmeln, auch nicht der Sohn, sondern der Vater allein.“ Matthäus 24:36 Auch hier ist Jesus den Menschen in ihrer Begrenztheit völlig gleich geworden, und so legte er auch seine Allwissenheit, die er beim Vater hatte, ab. Wenn er die Geheimnisse der menschlichen Gedanken wusste, dann tat er dies durch die Gaben des Heiligen Geistes, durch ein Wort der Erkenntnis. Ein Wort der Erkenntnis ist eine Gabe des Heiligen Geistes (vgl. 1. Korinther 12:8). „Und sogleich erkannte Jesus in seinem Geist, dass sie so bei sich überlegten, und spricht zu ihnen: Was überlegt ihr dies in euren Herzen?“ Markus 2:8 (Mit Muslimen im Gespräch 2, Mario Wahnschaffe)

                                                                            -
''Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.'' (Markus 13:32; Matthäus 24:36)
Wer den Vers nun einer sorgfältigen Kontrolle unterzieht, der wird festellen, dass sich der Herr Jesus besonders von den anderen beiden Geschöpfe abhebt. Wir lesen in Abschnitt 32a, dass niemand den Tag oder die Stunde weiß - hier ist die rede von den Menschen, welche auf der Erde leben. In Abschnitt 32b lesen wir: auch die Engel nicht - wir sehen eine ganz klare Differenzierung zwischen Vers 32a und 32b. Die Engel sind hier von dem Herrn Jesus höher gestellt. Jedoch lesen wir nun in Vers 32c: auch nicht der Sohn. Jesus hebt sich von den Menschen und den Engeln ab, da er sich am Ende seines Satzes selbst in einer besonderen Weise erwähnt, welches eine ganz klare anspielung auf Gottheit ist. Jesus differenziert zwischen sich und den Engel & Menschen. Somit muss er zwingend  im eigentlichen Wesen ein höheres Wesen sein. Weiter nennt sich der Herr Jesus, der Sohn, welches seine Anspielung auf Gottheit noch zusätzlich untermauert. Die Juden wollten ihn in Johannes 19:7 hinrichten, als sie dies zu Pilatus über Jesus sagten:
''Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserem Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn (υἱὸν θεοῦ) gemacht hat!'' (Johannes 19:7)
Hier geht es um das Gesetz der Gotteslästerung (vgl. Levitikus 24:16) und impliziert somit, dass der Titel Sohn Gottes auf Jesu bezogen zwingend Göttlich sein muss. Diese Passage wird auch zusätzlich nochmal untermautert von Johannes 5:18, wo die Juden den Herrn töten wollten, weil er Gott seinen eigenen Vater nannte. All diese Passagen im Kontext implizieren, dass der Titel Sohn Gottes auf ihn bezogen eine Göttliche Rolle spielen. Es bezeugt die Wesensgleichheit zwischen dem Vater und dem Sohn. (Hebräer 1:1-12)
Wir machen weiter im eigentlichen Text. Jesus sagte doch klipp und klar, dass er die Stunde und den Tag nicht weiß an dem er wiederkommt. Wie kann er nun Gott sein?
Die Antwort finden wir ebenso in den Schriften:
''Wir sehen aber Jesus, der ein wenig niedriger gewesen ist als die Engel wegen des Todesleidens, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; er sollte ja durch Gottes Gnade für alle den Tod schmecken.'' (Hebräer 2:9)
''Geht so miteinander um, wie Christus es euch vorgelebt hat. Obwohl er Gott war, bestand er nicht auf seinen göttlichen Rechten. Er verzichtete auf alles; er nahm die niedrige Stellung eines Dieners an und wurde als Mensch geboren und als solcher erkannt. Er erniedrigte sich selbst und war gehorsam bis zum Tod, indem er wie ein Verbrecher am Kreuz starb. Deshalb hat Gott ihn in den Himmel gehoben und ihm einen Namen gegeben, der höher ist als alle anderen Namen. Vor diesem Namen sollen sich die Knie aller beugen, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde sind. Und zur Ehre Gottes, des Vaters, werden alle bekennen, dass Jesus Christus Herr ist.'' (Philipper 2:5-11)
Hier zitiert Paulus Jesaja 45:23, welcher über YHWH spricht und wendet diese Textpassage auf den Herrn Jesus an im Bezug auf jedes Knie wird sich dem Herrn Jesus beugen und alle bekennen. Paulus identifiziert Jesus mit dem Gott des AT. Philipper 2:7 spricht im Griechischen von: ἀλλὰ ἑαυτὸν ἐκένωσεν. Die Elberfelder übersetzt hier: „Aber er machte sich selbst zu nichts.“ Das Griechisch-Deutsche Wörterbuch von Walter Bauer gibt hier weitere Übersetzungsmöglichkeiten: · Er entleerte sich · Er beraubte sich · Er entblößte sich (im Sinne von: Er zog seine göttlichen Attribute aus wie ein Kleid, ohne aufzuhören Gott zu sein) Das bedeutete aber, dass er die unteilbaren Fähigkeiten Gottes in seinen Erdentagen nicht besaß, da er sie freiwillig abgelegt hatte. Wie wir also sehen wusste Jesus in seinem menschlichen Sein's die Stunde nicht, da er seine Göttlichen Rechte ablegte, bzw. keinen gebrauch davon machte, es sei, es stand im Willen des Vaters. (Mit Muslimen im Gespräch 2, Mario Wahnschaffe)

Was würde es implizieren, wenn Jesus eine gewisse Sache weiß, die niemand anderes kennt?

''Seine Augen aber sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen, und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst.'' (Offb. 19:12)

Wenn wir den Schlussfolgerungen der Kritiker folge leisten, dann kommen wir zu dem Entschluss, dass der Vater nicht allwissend ist. In diesem Vers kennt nur der Herr Jesus diesen Namen. Bedeutet dies jetzt, dass der Vater diesen Namen nicht kennt? Wohl kaum, da der Vater ebenso Gott und allwissend ist. 

Wir wissen also eine Menge. Wie haben gesehen warum Jesus diesen Tag nicht kannte, da Er vollkommen Mensch war und von seinen Göttlichen Privilegien keinen Gebrauch machte. (vgl. Philipper 2:5-11; Hebräer 2:9) Ebenso haben wir auch gesehen, dass der Herr Jesus laut dieser Passage trotzdem Gott ist. Um dieses Argument nocheinmal zusätzlich zu untermauern schauen wir uns jetzt eine Passage aus dem AT an.
''Siehe, es kommt ein Tag für den Herrn, da wird man deine Beute verteilen in deiner Mitte! Da werde ich alle Heidenvölker bei Jerusalem zum Krieg versammeln; und die Stadt wird erobert, die Häuser werden geplündert und die Frauen geschändet werden; und die Hälfte der Stadt muß in die Gefangenschaft ziehen; der Überrest des Volkes aber soll nicht aus der Stadt ausgerottet werden. Aber der Herr wird ausziehen und gegen jene Heidenvölker kämpfen, wie [damals] am Tag seines Kampfes, am Tag der Schlacht. Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem nach Osten zu liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten nach Osten und nach Westen hin zu einem sehr großen Tal, und die eine Hälfte des Berges wird nach Norden zurückweichen, die andere nach Süden. Da werdet ihr in das Tal meiner Berge fliehen; denn das Tal zwischen den Bergen wird bis nach Azel reichen; und ihr werdet fliehen, wie ihr geflohen seid vor dem Erdbeben in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda. Dann wird der Herr, mein Gott, kommen, und alle Heiligen mit dir! 
Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird es kein Licht geben; die glänzenden [Gestirne] werden sich verfinstern. Und es wird ein einziger Tag sein – er ist dem Herrn bekannt –, weder Tag noch Nacht; und es wird geschehen: zur Abendzeit wird es licht werden.'' (Sacharja 14:1-7)

Hier ist von YHWH, dem Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs die rede, welcher wiederkommt. Wenn wir uns jedoch diese Textstelle im Zusammenhang mit dem NT genauer anschauen, dann ist es eigentlich Jesus, welcher wiederkommen wird, wie hier beschrieben steht. Jetzt ist Aufmerksamkeit gefordert.
''Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. Und als sie unverwandt zum Himmel blickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißer Kleidung bei ihnen, die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen! 
Da kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, welcher Ölberg heißt, der nahe bei Jerusalem liegt, einen Sabbatweg entfernt.'' (Apostelgeschichte 1:9-12)
Der Text sagt, dass der Herr Jesus wiederkommen wird. Wo waren die Männern und wo standen sie? Auf dem Berg welcher Ölberg heißt. Was sagten die beiden Männern die ihn weiß gekleidet waren? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen!  Wo sagten sie das? Auf dem Berg welcher Ölberg heißt. Was sagt Sacharja 14:1-7? Wer wird wiederkommen und auf dem Ölberg stehen? Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen.. Dann wird der Herr, mein Gott, kommen, und alle Heiligen mit dir! Wir sehen hier eine ganz klare Identifikation zwischen Jesus und YHWH in diesen beiden Textpassagen. Es ist YHWH der beim Ölberg seine Füße aufsetzten wird, jedoch ist es eigentlich Jesus laut dem NT, wie die beiden Männer in weiß bezeugen. Wie wir auch an vielen und zahlreichen weiteren Passagen im Alten Testament sehen, ist es Gott, der am Ende wiederkommt. Laut NT ist es Jesus. Ebenso verstand der Hohepriester den Anspruch Christi in Markus 14:60-64 und beschuldigte ihn der Gotteslästerung. Eine bestimmte Sache noch. In Sacharja 14:7 steht klar und deutlich geschrieben, dass der Tag der Widerkunft des Herrn, dem Herrn bekannt ist. Somit muss Jesus diese Stunde in Markus 13:32/Matthäus 24:36 zwingend wissen, jedoch in seiner Menschlichkeit nicht.
Jesus ist laut diesen Passagen allwissend; Matthäus 16:21; Matthäus 24:2 (der gleiche Text wo auch Matthäus 24:36 erscheint); Lukas 6:8; Lukas 11:17; Johannes 4:29

                                                                              -
Die Frage nach der Endzeit Markus 13,31–32: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.“ Pierre Vogel stört sich an V. 32. Nach seinem Verständnis kann Jesus nicht der allwissende Gott sein, wenn er gleichzeitig nicht weiß, wann sich die Endzeit ereignet. Für Pierre Vogel existieren nur zwei Deutungsmöglichkeiten. Er behauptet, dass Jesus entweder ein Lügner ist826 oder dass er nicht Gott ist. Des Weiteren argumentiert er gegen die Erklärung der Christen, dass Jesus die Begrenzung des Menschseins auf sich genommen hat. Er behauptet, dass Jesus nicht mehr als „vollkommener“ Gott bezeichnet werden kann, denn er hat ja etwas von seiner Allmacht abgegeben.
Im Kontext geht es um die Datierung der Endzeit, also um die Frage, wann das Ende der Welt erreicht ist. Vogel ignoriert den vorhergehenden Vers (Mk 10,31), denn hier erlangen Jesu Worte eine ewige Bedeutung. Berge, Flüsse, die Tierwelt, alles, was der Mensch kennt, wird vergehen, aber Jesu Worte bleiben bestehen. Sonst sind es im Alten Testament Gottes Worte, die in Ewigkeit existieren, und so werden in Mk 13,31 Gottes Worte und Jesu Worte indirekt gleichgesetzt, da hier die Anspielung auf Jes 40,8 nicht zu übersehen ist: „Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, doch das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit.“
In Mk 13,32 will Jesus aber Spekulationen zum Ende der Welt verhindern, besonders die Spekulationen von selbsternannten Propheten (vgl. Mk 13,33).829 Wenn die Engel und selbst der Sohn Gottes diese Frage nicht beantworten können, dann sollte sich auch kein selbsternannter Prophet anmaßen (vgl. Mk 13,4.5.22.23830), die Frage nach dem Zeitpunkt des Endes der Welt zu beantworten.
Ist Jesus allwissend? Im Neuen Testament wird uns durch eine Vielzahl von Begebenheiten bewusst, dass Jesus als Mensch auf der Erde war. Jesus hatte menschliche Gefühle (vgl. 1,41; 6,34; 8,2), er war zornig (3,5; vgl. 8,33; 10,14), erschöpft (vgl. 14,33–34), hungrig (11,12), müde (vgl. 4,38) und er konnte staunen (vgl. 6,6). Und so wie kein Mensch allwissend ist, so war es auch Jesus nicht (11,12.13). In Markus 12,36 wird jedoch klar, dass Jesus schon vor seiner Geburt in einer präexistenten Form als Messias und Herr Davids existent war (vgl. Joh 8,58; 17,5). In welcher Form er vor seiner Geburt existiert hat, wird in verschiedenen Stellen im Neuen Testament deutlich. Aus dem christologischen Hymnus im Philipperbrief erfahren wir, dass Jesus Gott gleich war, jedoch nicht selbstsüchtig an diesem Status festhielt, sondern freiwillig die Einschränkung auf sich nahm, ein Mensch zu werden (vgl. Phil 2,7; „herabgestiegen“ in Joh 3,13). In seiner Zeit als Mensch („Als er auf Erden lebte“ in Hebr 5,7) hat er aus eigener Entscheidung heraus sein Wissen begrenzt und seinen himmlischen Reichtum in Armut verkehrt (vgl. 2 Kor 8,9). Dies ist ihm möglich, weil Gott alles möglich ist, auch diese Art der Selbsteinschränkung. Wenn Muslime behaupten, Gott sei es unmöglich, sich selbst einzuschränken, argumentieren sie widersprüchlich, denn gleichzeitig betonen sie, dass Gott allmächtig ist. Nach dem Gottesbild von Pierre Vogel scheint Gott nicht in der Lage zu sein, alles zu tun, was er zu tun gedenkt. Dem Sohn Gottes jedoch war es möglich, sich selbst so zu erniedrigen, dass er leiden und sogar am Kreuz sterben konnte, weil dies der Wille des Vaters war (vgl. Phil 2,8; Hebr 5,8). Damit folgt Jesus dem Beispiel seiner eigenen Lehre (vgl. Mt 23,12; Lk 14,11; 18,14), denn als Konsequenz dieser Selbsterniedrigung bzw. des Gehorsams hat ihn Gott zum „Urheber des ewigen Heils“ gemacht (Hebr 5,9), sodass sich im Namen Jesu alle Knie beugen werden, im Himmel und auf der Erde (vgl. Phil 2,10). Pierre Vogel jedoch übergeht den Zusammenhang zwischen Erniedrigung und Erhöhung, die durch den temporären Aufenthalt Jesu auf der Erde bedingt ist. Am Ende wird Jesus wiederum „alles“ (bis auf Gott den Vater) unterworfen sein, auch das Wissen um das Ende der Zeit (1 Kor 15,28843; vgl. 1 Kor 15,24).
Pierre Vogel weist auch darauf hin, dass Jesus von den Engeln, von dem Sohn und von dem Vater spricht, aber nicht von dem Heiligen Geist. Deshalb schlussfolgert er, dass auch der Heilige Geist nicht allwissend ist, weil nur der Vater den Zeitpunkt des Endes weiß. Jesus hält hier jedoch keine Lehreinheit zur Person des Heiligen Geistes, sondern er spricht über die Endzeit. Aus der Nicht-Erwähnung des Heiligen Geistes ist es nicht möglich, eine Lehre über den Heiligen Geist abzuleiten, denn es gilt die sprachliche Regel, dass ein Wort seine Bedeutung aus dem Kontext erhält. So spricht Paulus in Röm 3,9– 20 davon, dass „alle“ des Ruhmes ermangeln, den sie bei Gott haben sollten, doch wiederum muss dieses „alle“ aufgrund des Kontextes auf die Menschheit beschränkt werden, mit Ausnahme von Jesus Christus (vgl. Röm 3,23–25). In Hebr 2,7–9 wiederum wird Jesus „alles“ Geschaffene unterworfen, doch hiermit ist nicht gemeint, dass ihm Gott der Vater unterworfen ist (1 Kor 15,25–27). Weiter wird uns in der Offenbarung von einem weißen Pferd berichtet, von dem niemand den Namen kennen wird als der Reiter des Pferdes selbst (vgl. Offb 19,12). Allerdings ist hieraus nicht zu schließen, dass selbst Gott den Namen des weißen Pferdes nicht kennt, denn er selbst bewirkt die Geschehnisse in der Offenbarung (vgl. Offb 19,1–10). Eine explizite Erklärung zu dem Wissensstand des Heiligen Geistes finden wir hingegen in 1 Kor 2,10b: „... denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit.“ [Hervorh. d. Autors].
Wir haben festgestellt, dass es Jesus in seiner Aussage nicht um die Lehre über seine Person geht oder um die Person des Heiligen Geistes. Er warnt vielmehr vor selbsternannten Propheten (vgl. Mk 13,20f), die jedoch nicht das Weltende vorhersagen können, da dessen Zeitpunkt nicht einmal der Sohn kennt. Durchweg wird im Neuen Testament jedoch klar, dass Jesus der präexistente Herr ist, der durch seine Menschwerdung freiwillig Einschränkungen auf sich genommen hat, obwohl er Gott gleich war. Zu seinen Lebzeiten verzichtete Jesus auf seine Allwissenheit, auf seine Allmacht sowie auf seine Allgegenwart. Stattdessen ist er auf der Erde verletzbar, hungrig, zeitweise erschöpft und er weiß nicht, wann das Ende der Tage kommt, weil diese Selbsteinschränkung auf der Erde dem Willen des Vaters entspricht. Dass er nicht weiß, wann das Ende der Welt kommt, ist im Kontext seiner Menschwerdung und anschließenden Erhöhung zu sehen, wobei Letzteres von Pierre Vogel ungenannt bleibt. Doch zweifellos weiß Jesus seit seiner Erhöhung den Zeitpunkt des Weltendes, denn er selbst wird dieses Ende mit seinen Engeln eröffnen und das Gericht vollziehen (vgl. Mk 14,61–62). (Missionarischer Islam auf YouTube - Argumente salafistischer Prediger kritisch untersucht)
                                                                                      

Sonntag, 4. Oktober 2015

Zufall oder intelligente Planung? - Der Mensch

 Die menschliche DNA




Tief im Inneren der Zellen, im mikroskopisch kleinen Kern, wird das wertvollste Material unseres Körpers aufbewahrt - das Erbgut. Würde man die Informationsmenge, die hier enthalten ist, in Taschenbücher zu je 160 Seiten schreiben, so benötigte man dafür fast 12.000 Exemplare. Der gesamte menschliche DNA-Bauplan besteht aus 6 Milliarden genetischen Buchstaben, das entspricht einem 6 Gigabyte großen Textdokument. Wollte man diese Buchstaben mit einer Schreibmaschine in eine einzige Zeile schreiben, so würde die Buchstabenkette vom Nordpol bis zum Äquator reichen. Wenn eine gute Sekretärin mit 300 Anschlägen pro Minute an 220 Arbeitstagen pro Jahr mit je acht Arbeitsstunden ununterbrochen daran schreiben würde, so reicht ihr gesamtes Berufsleben nicht aus, um diese Buchstabenmenge auch nur zu tippen. Sie wäre nämlich 95 Jahre damit beschäftigt!
All diese Information befindet sich auf einem gestreckten DNA-Faden von nur 1,80m Länge, und dass in jeder einzelnen der 25 Billionen Zellen des menschlichen Körpers. Dies ist die höchste uns bekannte Speicherdichte, von der sämtliche Computerspeicher um Zehnerpotenzen entfernt sind. So haben beispielsweise die Wissenschaftler Georg Church und Sri Kosuri des Harvard Wyss Institute im Jahr 2012 gezeigt, dass 700 Terabyte Daten in nur einem Gramm DNA gespeichert werden können. Inzwischen ist es sogar möglich mehr als die dreifache Menge an Daten (2,2 Petabyte) in dieser winzigen Menge DNA zu speichern. Auch die folgenden Beispiele veranschaulichen sehr deutlich die enorme Genialität der Speichermethode, die der Schöpfer hier verwendet:

1) Stellen wir uns vor, man nimmt einen Stecknadelkopf von 2mm Durchmesser und zieht aus diesem Material einen so extrem dünnen Draht, dass er denselben Durchmesser hat wie der DNA-Faden (2 Millionstel Millimeter). Wie lang würde dieser Draht wohl sein? Nun, er würde sage und schreibe 33mal um den Äquator reichen!
2) In dem Volumen dieses Stecknadelkopfes aus DNA-Material ist es nach der Speichermethode des Schöpfers möglich, 15 Billionen (= 15 Millionen Millionen) Taschenbücher abzuspeichern. Das entspricht einem Bücherstapel der 500mal höher wäre als die Entfernung zwischen Erde und Mond. Verteilt man diese Menge an Bücher auf alle Bewohner der Erde (derzeitig ca. 7 Milliarden) so erhielte jeder Mensch 2143 Exemplare.
3) Die weltgrößte Büchersammlung mit 31 Millionen Exemplaren befindet sich in der großen Kongressbibliothek in Washington. Würden all diese Bücher auf ein einziges Regal platziert, wäre dieses Regal bei 2,5cm durchschnittlicher Buchstärke, 775km lang. Wollte (und könnte) man alle jemals geschriebenen Bücher der Erde (Schätzungen belaufen sich auf 135 Millionen) nach den Prinzipien des DNA-Codes abspeichern, dann würde von dem besagten Stecknadelkopf mit 2mm Durchmesser nur ein Tausendstel seines Volumens benötigt! Eine unglaublich geniale Speichermethode.

Schon gegen Ende des Jahres 2000 gab es euphorische Berichte über die vollständige Entschlüsselung des genetischen Codes. Balkenüberschriften wie "Bauplan des Lebens entschlüsselt" gab es in vielerlei Weise. Aber entsprechen diese werbewirksamen Meldungen tatsächlich der Wahrheit? Kennen wir wirklich das Programm des Lebens? Wissen wir in welcher Weise der Schöpfer den Bauplan für ein Auge oder eine Niere verschlüsselt hat? Keineswegs! Was wir wissen ist lediglich die Buchstabenreihenfolge der DNA. Das ist vergleichbar mit einem ohne Punkt und Komma aneinandergereihten Volltext eines Lexikons in einer Sprache die niemand kennt. Die eigentliche Übersetzungsarbeit des Sinngehaltes fängt gerade erst an. Und ob das überhaupt je gelingen wird, ist wegen der unvorstellbaren Komplexität sehr fraglich.

Unser Gehirn

Unser Gehirn ist das komplexeste Gebilde was wir überhaupt kennen. Kein Computer und kein Telefonnetz der Erde ist auch nur annähernd so komplex wie unser Gehirn. Zentrales "Bauelement" sind hier die sogenannten Neuronen, von denen jeder Mensch ca. 100 Milliarden besitzt. Betrachtet man diese Neuronen genauer, so wird man schnell erkennen, dass sie unseren heutigen Computern sehr ähnlich sind. Denn auch Neuronen werden mit eigener Software betrieben (die DNA enthält alle Arbeitsanweisungen für ein Neuron); nehmen Signale auf, bearbeiten sie und leiten sie weiter; haben eine riesige Rechenleistung und sind zudem untereinander verschaltet und verdrahtet. So ist unser Gehirn sehr gut vergleichbar mit einem riesigen Computernetzwerk aus Milliarden einzelner Computer, in dem jeder dieser Rechner tausende Querverbindungen zu anderen Rechnern aufweist. Um den Kabelplan nur eines dieser Neuronen darzustellen, also alle Querverbindungen zu anderen Neuronen, würde man 40 Seiten bedruckten Papiers benötigen. Nähme man das ganze Gehirn zusammen, würden 5 Milliarden Bände á 400 Seiten benötigt um lediglich alle Querverbindungen dieses gigantischen Netzwerkes aufzuschreiben. Man wüsste noch lange nicht wie das Gehirn funktioniert, wie dort Information verarbeitet wird; wie es kommt, dass wir Gedanken aufnehmen können, Schlussfolgerungen ziehen können, Einsichten finden und kreativ damit umgehen können. können. Übrigens: Haben Sie sich schon mal gefragt, warum unser Gehirn als einziges Organ über sich selbst nachdenken kann?

Und so ist selbst in unserer hochtechnologisierten Zeit das Gehirn wissenschaftlich fast vollständig unverstanden. Wäre es anders, würden wir unsere Computer nach diesem genialen Prinzip konstruieren. Heutige Computer dagegen können nur Programme abarbeiten, Befehl nach Befehl, mehr geht nicht. Kein eigenes Denken, keine eigenen Schlussfolgerungen, nichts. Unser Gehirn dagegen kann all dies leisten - scheinbar mühelos, geräuschlos, ohne riesige Abwärme und zudem mit einer extrem hohen Rechengeschwindigkeit. So werden im menschlichen Gehirn pro Sekunde 10 hoch 18 Rechenoperationen ausgeführt, also eine Milliarde mal eine Milliarde. Sehr schnelle Computer sind mit 10 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde dagegen 100 Millionen Mal langsamer. Hier stellt sich natürlich die Frage, was wird da so viel gerechnet? Unsere Sinnesorgane sorgen für diese Datenflut:

Die Sinnesorgane

Auge: Unser wichtigstes Sinnesorgan bietet sehr viele technische Details. So befinden sich 70% aller Sinneszellen des menschlichen Körpers im Auge! Auf einem Quadratmillimeter Netzhaut sind über 400.000 Sehzellen installiert, die das Licht sammeln und diese Informationen über den Sehnerv zum Gehirn weiterleiten. In diesem nur 2mm starken Nerv befinden sich über eine Million Leitungen, die alle fein säuberlich isoliert sind. Er stellt damit ein derart hochentwickeltes und perfektes Kabelsystem dar, dass unsere Industrie weit davon entfernt ist, auch nur vergleichbares herstellen zu können.
Zudem bietet das Auge sehr viele Fähigkeiten, als eine besondere sei hier die Adaption herausgegriffen, also den Bereich der Lichtintensität, dem sich das Auge anpassen kann. Dieser reicht von dem grellen, noch erträglichen Licht mittags auf einem Gletscher, bis hin zum gerade noch wahrnehmbaren schwächsten Stern in einer mondlosen Nacht. Kein technisches Gerät ist auch nur annähernd in der Lage einen so weiten Bereich zu überspannen – im Auge ist es realisiert. Eine weitere staunenswerte Fähigkeit des Sehsinnes ist die Verschmelzung der durch unsere beiden Augen aufgenommenen verschiedenen Bilder. Diese zwei unterschiedlichen Perspektiven werden im Gehirn durch hochkomplizierte, in der DNA gespeicherte Programme spielend zu einem perfekten Bild verschmolzen, ohne die geringste Trennlinie zwischen den Aufnahmen.

Ohr: Auch unsere Ohren sind unglaublich genial konstruiert. So sind wir in der Lage, ohne Messbereichsumschaltung den riesigen Bereich an Schallenergie vom Faktor 1 zu 3 Millionen wahrzunehmen. Kein Ingenieur der Welt hat je ein Gerät bauen können, dass ohne Messbereichsumschaltung einen so weiten Bereich umspannen kann – der Schöpfer hat es gemacht. Außerdem sind unsere beiden Ohren so konstruiert, dass wir in Wirklichkeit sechs Ohren besitzen. Der Schall geht einmal direkt auf das Trommelfell zu und wird im Gehirn verarbeitet, zusätzlich "läuft" der Schall am äußeren Ende der Ohrmuschel entlang und 1/5000 Sekunde später trifft dasselbe Schallsignal erneut auf das Trommelfell – zwei Signale hintereinander. Diese vier Messpunkte, die das Gehirn angeboten bekommt, lassen sich sechs Mal miteinander verknüpfen. Und genau diese sechs physikalischen Messwerte werden im Gehirn durch sehr komplizierte Programme, die noch niemand verstanden hat, miteinander verrechnet. Aber wozu dienen diese sechs Messpunkte? Wir haben die Fähigkeit, die kein Mikrophon und kein Tonbandgerät hat, dass wir uns in einer Menge, die sich unterhält, auf eine ganz bestimmte Person konzentrieren können – alles andere, was wir nicht hören wollen, unterdrücken wir. Unsere Ohrmuscheln sind zudem noch so durchdacht konstruiert, dass störende Windgeräusche, wie wir sie z.B. von Videoaufnahmen kennen, einfach aufgehoben werden. Kann man bei all diesem Ideenreichtum und dieser Genialität noch ernsthaft glauben so etwas entstünde von allein, durch Zufall?
Weiterhin wird die auf das Trommelfell treffende Schallschwingung mehrfach umgewandelt. Im Innenohr werden zunächst die Schallsignale in mechanische Schwingungen umgesetzt, die von ca. 25.000 Haarzellen wiederum in elektrische Signale umgewandelt werden. Diesen elektrischen Impulsen ordnet unser Gehirn denn letztlich eine Bedeutung zu, die wir verstehen können.

Geruch: Wir Menschen sind in der Lage 10.000 verschiedene Gerüche zu unterscheiden. Und oft ergeht es uns so, dass wir einen Namen oder eine Begebenheit vergessen, aber einen Geruch vergessen wir niemals. Wenn wir nach 10 oder 20 Jahren einen Geruch erneut riechen, denn wir schon mal gerochen haben, erinnern wir uns sofort an die frühere Situation. Auch diese Fähigkeit kommt nicht von ungefähr, sondern ist programmiert in unserem Erbgut, in unserer DNA. Man hat erst vor kurzem herausgefunden, dass allein 1% unserer Gene nur dazu benötigt wird, um den Geruchssinn zu realisieren. Aufgrund dieser Komplexität ist es auch noch keinem Ingenieur gelungen eine Maschine zu bauen, die Geruch messen kann. Und auch Gott hat offenbar einen sehr großen Aufwand betrieben, um den Geruchssinn zu realisieren.

Wenn wir uns bewusst vor Augen führen wie kompliziert unsere Sinnesorgane konstruiert sind, wird die Vorstellung, dies habe sich von allein entwickelt, zur Utopie. Es ist auch wissenschaftlich nicht fassbar und es gibt kein Argument dafür, dass so etwas von alleine in der Materie entstehen kann. All diese Systeme und Prozesse sind 100% informationsbasiert und wir wissen heute aufgrund von Naturgesetzen, dass Information niemals von alleine entstehen kann. Was wir in unseren Zellen vorfinden ist Informationsdichte in höchster Potenz, die höchste Informationsdichte die wir überhaupt kennen.

 Die Augenlinse



In unserer Augenlinse ist ein hochinteressantes optisches Prinzip realisiert, von dem die Fotoindustrie nur träumen kann: Nämlich die Brennweitenveränderung durch Veränderung der Linsenform. Alle existierenden Kameras haben ein Mehrfachlinsensystem, in dem die einzelnen Linsen zueinander bewegt werden müssen um verschiedene Brennweiten zu ermöglichen. Im biologischen Auge geschieht das viel intelligenter und platzsparender durch Formänderung der Linse. Wie ist diese Linse nun konstruiert? Was kein Ingenieur kann, hat unser Schöpfer längst erfunden: Die Augenlinse ist aufgebaut aus vielen tausend einzelnen Eiweißschichten. Diese Schichten sind in sechseckiger Form angeordnet (ähnlich der Bienenwabe), damit das ganze System elastisch bleibt. Denn die Linse darf kein massiver Block sein, sondern jede Form muss leicht erreicht werden können, wenn am Umfang der Linse durch kleine Muskeln Kräfte ansetzen.

Erst unter dem Elektronenmikroskop wird deutlich, wie jede Eiweißschicht mit der anderen verzahnt und verhakt ist. Alle Fertigungstechniker würden davon träumen, wenn sie dieses elegante Prinzip, dünnste Schichten so elastisch miteinander zu verbinden, nachbauen könnten - im Auge ist es realisiert. Es kommt noch etwas hinzu: Im Allgemeinen sind die Eiweiße, aus denen die Augenlinse aufgebaut ist, nicht durchsichtig. Aber auch hier hat unser Schöpfer sich etwas einfallen lassen. So gibt es wasserlösliche und wasserunlösliche Eiweiße, die, wenn sie in einem ganz bestimmten chemischen Gleichgewicht vorkommen, eine optimale Lichtdurchlässigkeit haben. Für die kristallklare Durchsichtigkeit der Augenlinse ist es also notwendig, dieses Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Dazu muss ein äußerst komplizierter Regelkreis eingesetzt werden (natürlich auf kleinstem Raum), damit an jeder Stelle der Augenlinse das chemische Gleichgewicht eingehalten wird. Und genau das passiert in jedem Auge! Und so ist trotz des speziellen Werkstoffes für die Augenlinse, dennoch die höchste Lichtdurchlässigkeit gewährleistet.

Die roten Blutkörperchen



In jedem Menschen werden pro Sekunde zwei Millionen neue rote Blutkörperchen gebildet. Jedes einzelne davon enthält die sehr komplexe chemische Verbindung Hämoglobin und wird während seiner Lebensdauer von 120 Tagen 175.000mal mit Sauerstoff betankt und gleichzeitig von Kohlendioxid entladen. In den 5 Litern Blut eines erwachsenen Menschen schwimmen 25 Billionen (= 25 Millionen Millionen) dieser Zweitausendstel Millimeter hohen münzförmigen roten Blutkörperchen. Würde man alle roten Blutkörperchen eines Menschen wie Geldstücke aufeinanderstapeln, ergäbe dies einen Stapel von 50.000 km Höhe. Das entspricht einer Strecke die einmal um den Äquator führt und noch 10.000 km weiter.

 Unterschiedliches Blut vor und nach der Geburt



Wie schon erwähnt, befindet sich in den roten Blutkörperchen das Hämoglobin-Molekül welches den Sauerstoff aus der Atemluft bindet, damit der zu den Organen transportiert werden kann. Es besteht aus vier Aminosäureketten, bei denen es penibel genau darauf ankommt wie die einzelnen Kettenglieder angeordnet sind. Denn Aminosäureketten haben die besondere Eigenschaft sich im Raum zu knäueln. Diese räumliche Struktur des Hämoglobin-Molekül bestimmt wie viel Sauerstoff es transportieren kann und ist bei jedem gesunden Menschen exakt auf den Sauerstoffgehalt der Erde abgestimmt.

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, also während des Embryonalstadiums, wird jedoch ein ganz anderer Sauerstoffgehalt im Blut benötigt als bei der späteren Luftatmung. Für dieses lebenswichtige Zwischenstadium wurde unsere DNA so programmiert, dass ein anderes Hämoglobin-Molekül, mit einer andern Folge von Aminosäuren gebildet wird. Dies hat zur Folge, dass es sich im Raum anders knäuelt und dadurch eine andere Menge Sauerstoff transportieren kann. Doch nach dem 3. Monat der Schwangerschaft ändert sich der Sauerstoffbedarf des Ungeborenen erneut. Deshalb wird jetzt die Blutproduktion innerhalb kürzester Zeit auf eine Hämoglobinart umgestellt, die erneut eine andere chemischen Struktur hat und sich dadurch wiederum anders im Räum knäuelt und zwar exakt so, dass jetzt genau die Menge an Sauerstoff transportiert werden kann die notwendig ist. Da im 9. Monat aber die Geburt bevorsteht und folglich das Hämoglobin-Molekül für die Luftatmung benötigt wird, hat der Schöpfer unsere DNA so programmiert, dass die Produktion für das nachgeburtliche Blut schon einige Tage vor der Entbindung auf Hochtouren läuft.

Schon allein dieses markante Beispiel zeigt sehr deutlich, dass eine Höherentwicklung des Lebens durch Evolution überhaupt nicht funktionieren kann! Wäre die Zusammensetzung des Hämoglobins in den drei Entwicklungsabschnitten nur leicht anders oder fände die Umstellung der Hämoglobinarten zu einem späteren Zeitpunkt statt, könnte nicht die lebensnotwendige Menge an Sauerstoff transportiert werden. Es wäre der sichere Erstickungstod für das Ungeborene. Auch an diesem sogenannten "nichtreduzierbar komplexen System" kann nichts durch Mutation, Selektion oder sonst etwas probiert werden - es muss auf Anhieb funktionieren! Wer aber dennoch glauben möchte, ein derart präzises und intelligentes Programm sei Produkt des Zufalls, der benötigt wirklich viel Glauben.

Quelle: http://www.was-darwin-nicht-wusste.de/

Dienstag, 1. September 2015

Mohammed im Johannes-Evangelium Prophezeit?

Wenn man in ein Gespräch bzw. Diskussion mit Muslime kommt, dann versuchen die Muslime oft das Argument zu bringen, dass Mohammed in Johannes Evangelium zu finden sei, dass Jesus Mohammed prophezeit. Woher kommt diese Ideen bzw. Argumente der Muslime?

''Und ich werde den Vater bitten, dass er euch an meiner Stelle einen anderen Beistand gibt, der für immer bei euch bleibt.'' (John 14:16)

'' Doch glaubt mir: Es ist das Beste für euch, wenn ich fortgehe. Denn wenn ich nicht wegginge, käme der Beistand nicht zu euch. Wenn ich jedoch fortgehe, wird er kommen, denn ich werde ihn zu euch senden.'' (John 16:7)

Einerseits argumentieren Muslime mit der Begründung, dass der Heilige Geist schon vorher anwesend war. Wie kann der Geist erst kommen, wenn er vorher schon da war?

Muslime stören sich an der Sendung des Geistes, da er gleichzeitig als bereits gegenwärtig beschrieben wird, auch wenn er noch gesandt werden wird. Wie kann der Heilige Geist Johannes den Täufer (vgl. Lk 1,15), Elisabeth (vgl. Lk 1,41), Zacharias (vgl. Lk 1,67), Simeon (vgl. Lk 2,26) und Jesus (vgl. Lk 3,22) bereits erfüllt haben, wenn er erst kommen wird (vgl. Joh 16,7)? Die Antwort finden wir in Joh 14,17b. Für Jesus ist es kein Widerspruch, dass der Heilige Geist jetzt schon bei den Jüngern bekannt ist und gleichzeitig erst in der Zukunft in ihnen sein wird („Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird.“) (Joh 7,39). Demnach hat der Heilige Geist die Jünger Jesu begleitet, jedoch nicht innewohnend erfüllt. Aufgelöst wird der angebliche Widerspruch durch das Pfingstereignis, an dem Petrus das Kommen des Heiligen Geistes auf die Ausgießung des Geistes in Joel 3,1 bezieht. Die neue Qualität der Gegenwart des Geistes ist dadurch gekennzeichnet, dass der Geist auf alles Fleisch bzw. alle Menschen ausgegossen wird (vgl. Apg 2,17). Es sind daher nicht mehr nur einzelne Personen, die den Geist empfangen, sondern alle, die umkehren und sich auf den Namen Jesu Christi taufen lassen (vgl. Apg 2,38; Joel 3,1). Diese transzendente, zeitunabhängige Gegenwart „bei“ den Jüngern und später „in“ den Jüngern (Joh 14,17) war Mohammed nicht möglich. Die Jünger kennen den Geist schon, er begleitete sie im Leben Jesu, aber seit Pfingsten haben sie ihn für immer in sich, doch Mohammed kannten sie nicht. Mohammed hat sie nicht begleitet und er wird auch nicht die Ewigkeit mit ihnen verbringen.

Mit der Verheißung des Kommens Christi stehen Muslime vor einem Problem. Nach V. 16 u. 17 kommt nämlich der Paraklet, nach V. 18 u. 28 Jesus selbst und nach V. 23 der Vater und der Sohn. Die Schwierigkeit, dass drei verschiedene Personen (Vater, Sohn, Geist) gleichzeitig kommen und doch nur einer von ihnen als gegenwärtig aufgezählt wird (der Heilige Geist), ist nur durch ein trinitarisches Gottesbild lösbar. Mit dem Sohn ist nämlich gleichzeitig der Vater anwesend (vgl. Joh 14,9–11) und der Sohn ist im Geist bei den Jüngern gegenwärtig.

Eine andere Begründung für ihre Behauptung liegt darin, dass das Wort für Beistand (paraklétos = παράκλητος) gefälscht wurde. Eigentlich steht dort periklytos = Περίκλυτος, was hochberühmt oder der Gepriesene (Ahmad) heißen soll.

Wir sehen, dass versucht wird zu behaupten, dass hier eine Wortfälschung vorliegt und zwar:
παράκλητος = περίκλυτος

Muslime wollen das griechische periklytos für paraklētos einsetzen, da die Schreiber des Neuen Testamentes sich angeblich bei drei Buchstaben verschrieben haben sollen. Periklytos komme von dem Präfix peri (durch ... hindurch), und kleō („lobpreisen, rühmen“) und das bedeute genau dasselbe wie Ahmad im Arabischen. Diese These wird vorallem von Pierre Vogel und Ismaa‘el Abu Adam vertreten. Dagegen spricht zum einen, dass periklytos in der gesamten Bibel kein einziges Mal erwähnt wird, und zum anderen gibt es keinen einzigen unterstützenden Hinweis für diese Theorie. Unter den tausenden neutestamentlichen Handschriften gibt es nicht eine einzige, in der der Begriff periklytos auftaucht. Es handelt sich hier offensichtlich um willkürliche Spekulation zugunsten der islamischen Lehre.

Doch um die Unlogik der Theorie zu verdeutlichen, lassen wir uns auf die Argumentation ein. Wenn die Bedeutung des vorgeschlagenen Wortes (Periklytos) in die Parakletos-Texte eingesetzt wird, kommt man zu interessanten Schlussfolgerungen. Um die muslimischen Behauptungen ins Absurde zu führen, wurde auf der Internetseite Answering-Islam.org die Bedeutung von periklytos (Gepriesener) so eingesetzt, wie es von Muslimen verlangt wird. Es stellt sich die Frage, wer der Gepriesene im Johannesevangelium ist, von dem hier dann die Rede wäre. Der Koran beantwortet diese Frage eindeutig. In Sure 16,1b heißt es über Allah: „Gepriesen sei er! Er ist erhaben über das, was sie (d. h. die Ungläubigen) (ihm an anderen Göttern) beigesellen.“ und in Sure 17,93c wird zwischen dem gepriesenen Gott und Mohammed unterschieden. Mohammed wird hier von Gott aufgefordert folgendes zu sprechen: „Sag: Mein Herr sei gepriesen! (Wo denkt ihr hin?) Bin ich denn etwas anderes als ein Mensch und ein Gesandter?“ (vgl. Sure 21,22c). In zahlreichen anderen Textstellen wird allein Allah, also Gott, als gepriesen bezeichnet. Mohammed wird im Koran kein einziges Mal gepriesen. Da nun laut Koran allein Gott der Gepriesene ist und der von Jesus verheißene Parakletos angeblich der Gepriesene sei, kann die von Jesus angekündigte Person nur Gott sein. Demnach ist der Paraklet Gott (vgl. Joh 4,24). Wir führen den Gedankengang weiter. Da Jesus sich als der „andere Paraklet“ (Joh 14,16) identifiziert, offenbart sich Jesus hier, nach Pierre Vogel und Co. Vorgehensweise, ebenfalls als Gott. Deshalb kann übersetzt werden: „And I will pray the Father, and he shall give you another God (like me), that he may abide with you for ever; (sic!)“, sodass Muslime mit ihrer eigenen Argumentationen die Gottheit Jesu bestätigten.

Übrigens behaupten Muslime, dass Mohammed im Koran den zusätzlichen Namen Ahmed erlangt hat. Doch nur einmal im Koran erscheint dieses Wort im Zusammenhang mit Mohammed, daher ist Ahmad ursprünglich nicht als zusätzlicher Name Mohammeds zu verstehen. Sonst wird im Koran immer nur der Name Mohammed für den islamischen Propheten gebraucht. Auch wenn Muslime und gängige Übersetzungen sich an der islamischen Tradition orientieren und die entscheidende Stelle in Sure 61,6 mit „Sein Name wird Ahmad sein“ übersetzen, ist in diesem Vers kein Eigenname gemeint. Rudi Paret hingegen bezieht den Begriff Ahmad in Sure 61,6 als Eigenschaft auf den Namen des islamischen Propheten Mohammed. „... und einen Gesandten mit einem hochlöblichen [ahmadu bzw. Ahmed] Namen zu verkünden, der nach mir kommen wird.“ Sure 61,6. Rudi Paret erkennt in ahmadu in Sure 61,6 einen Komparativ und übersetzt daher nicht mit einem Eigennamen (Ahmed), sondern mit der tatsächlichen Bedeutung des Wortes. Den Beweis für diese Bedeutung des Satzes findet er in Montgomery Watts namensgeschichtlicher Untersuchung zu der Namensgebung im frühen Islam. In der gesamten islamischen Bevölkerung bis in das Jahr 125 nach Mohammed wird Ahmed als Name nicht vergeben. Muslime kennen diesen Sachverhalt, und trotzdem begründen sie das Fehlen damit, dass der Name Ahmed als heilig galt und beispielsweise nicht in den niedrigen Schichten der Bevölkerung (z. B. Sklaven) vergeben werden sollte. Jedoch ist dieses Argument schwach, denn selbst der Name Mohammeds wurde auch in den niederen Schichten vergeben. Bei der Verwendung des Namens Ahmed wird im Vergleich zu dem Namen Mohammed jedoch kein Segenswunsch angehängt (Mohammed svs). Abgeschwächt wird die Bedeutung des Namens Ahmad auch durch die Fülle an Beinamen (bis zu 102), die manche muslimische Kreise Mohammed zusprechen.

Ein „Geist“ (gr.:pneuma) kann nicht männlich angesprochen werden

Manche muslimische Apologeten argumentieren mit dem griechischen Wort für Geist (gr.: pneuma), das im Griechischen Neuen Testament nur im Neutrum verwendet wird. Deshalb könne angeblich nur entpersonalisiert von Heiligem Geist gesprochen werden, wenn ein Neutrum verwendet wird, wie beispielsweise Johannes der Täufer in Joh 1,32 von Pneuma im Neutrum „es“ spricht. Der Parakletos-Vers Joh 16,13 jedoch enthält in seiner Bibelübersetzung „acht“ männliche Personalpronomen (er, jener). Ahmed Deedat hebt, als Beweis für den männlichen Charakter des Parakleten besonders die achtfache Verwendung des männlichen Personalpronomens hervor. Angeblich soll sonst nirgendwo in der Bibel in einem Satz so oft auf den männlichen Charakter hingewiesen worden sein. Doch Beispiele aus verschiedenen Sprachen belegen, dass die grammatikalische Zuordnung eines Wortes nach Maskulinum, Femininum und Neutrum nicht zwangsläufig die Bedeutung des Wortes bestimmt. Paraklētos ist ein männliches Nomen und deshalb wird es zwangsläufig auch mit einem männlichen Personalpronomen ausgedrückt. Doch keinesfalls ist deshalb mit dem Parakletos ein Mann gemeint. In der deutschen Sprache stehen beispielsweise die Wörter Weib, Fräulein und Mädchen auch im Neutrum „es“, doch durch diese Zuordnung verlieren sie nicht ihre weibliche Bedeutung. Ähnlich verhält es sich im Arabischen. Der Begriff qamar (Mond) ist männlich aus rein linguistischen Gründen. Genauso ist auch der von Jesus verwendete Begriff Parakletos nur grammatikalisch dem männlichen Geschlecht zuzuordnen. Am stärksten widerlegt der hebräische Begriff ruach (Geist) die Thesen von Deedat, da ruach im Alten Testament fast durchgängig im Femininum erscheint. Selbst die Septuaginta (ca. 3. Jh. v. Chr.) übersetzt das weibliche ruach mit dem neutralen pneuma. Daher ist die männliche Zuordnung für Parakletos irrelevant für das Geschlecht des Parakleten und rein grammatikalisch zu verstehen. Auch wenn die verschiedenen Begriffe grammatikalisch verschiedenen Geschlechtern zugehörig sind, ist letztlich die Bedeutung des Wortes maßgebend. Die männlichen Personalpronomen sind anders zu deuten. Jesus will in Joh 16,13 den personenhaften Charakter des Heiligen Geistes offenbaren.

Ist der Begriff des Parakletos mit Mohammed gleichzusetzen? 


Muslime deuten den Begriff paraklētos auf Mohammed. Um ihre Argumentation zu stützen, kritisieren sie die angeblich bis heute anhaltende Uneinigkeit in der Christenheit zur Person des Heiligen Geistes. Die Bedeutung des Parakletos sei von Christen noch nicht entschlüsselt. Ismaa‘eel Abu Adam versucht ebenfalls ein Szenario der Unsicherheit über die Bedeutung des Parakleten zu kreieren. Doch entgegen den Argumentationen von Ismaa‘eel Abu Adam und dem indischen Apologeten Vidyarthi lässt sich der Parakletos-Begriff trotzdem bestimmen, nämlich durch die Verwendung des Begriffs im religiösen und säkularen Umfeld. Das Verb parakaleō hat den passivischen Sinn „der Herbeigerufene“ und galt im säkularen Griechisch besonders als Beistand vor Gericht, ohne ein festgelegter technischer Ausdruck zu werden. Dass Jesus mit dem Begriff auch das Gericht im Sinne hatte, wird in Joh 16,8 deutlich. Darüber hinaus erkannte auch das Judentum unter parakletos einen Fürsprecher vor Gott. Im Johannesevangelium ist der Parakletos aber nicht nur ein Freundesbeistand, sondern er verherrlicht Jesus, erinnert und lehrt Jesu Worte, überführt und führt in alle Wahrheit. Weil die Bedeutung des Parakletos eben doch zu bestimmen ist, argumentieren Muslime mit der Verfälschung des Wortes, um ihre Behauptungen glaubhaft erscheinen zu lassen. Das Grundproblem liegt darin, dass Muslime den Begriff parakletos als ein ausschließlich griechisches Wort identifizieren. Da Jesus aramäisch oder hebräisch gesprochen hat, versuchen sie auf beiden Wegen bzw. Sprachen einen Zusammenhang zu Mohammed herzustellen. Doch der Rückgriff auf die ursprünglichen Worte Jesu führt zu derselben Bedeutung. Das griechische Wort Parakletos wurde nämlich schon im 4. Jh. vor Christus von den Juden im Talmud und im Targum verwandt. Es erscheint in seiner hebräischen Form parklit bzw. parklita sinnverwandt mit dem griechischen synegoros (Anwalt). Zu den Lebzeiten Jesu war es daher auch in den Wortschatz der Juden integriert worden. Paraklit ist aber nicht nur hebräisch, sondern auch aramäisch, denn es wird auch von Younan in der syrischen Übersetzung des Neuen Testamentes (Peschitta) mit paraklita wiedergegeben. Es ändert also nichts an dem Begriff oder seiner Bedeutung, ob Jesus hebräisch oder aramäisch gesprochen hat. In beiden Fällen spricht Jesus vom Parakletos, dessen Bedeutung nicht auf Mohammed passt.

Parakalōn

Keldani hat das hebräische Wort für Tröster in der frühesten kompletten Übersetzung des Alten Testamentes (Septuaginta) nachgeschlagen und das griechische Wort parakalōn in Klagelieder Jeremias 1,2.9.16.17.21 gefunden. Seiner Meinung nach hätte Johannes den Begriff parakalōn anstelle von paraklētos gebrauchen müssen, wenn mit dem Parakletos im Johannesevangelium ein Tröster gemeint wäre. Keldani behauptet nämlich, dass der Unterschied zwischen parakalōn und paraklētos gegen die Deutung des Paraklets als Tröster spreche. Die Septuaginta offenbare angeblich die ursprüngliche Übersetzung des hebräischen Wortes (Tröster) ins Griechische: parakalōn. Von daher müsse von einem Fehler oder von einer Verfälschung der ursprünglichen Botschaft Jesu ausgegangen werden, da Jesus in Hebräisch gesprochen hat. Doch Keldani gibt selbst zu, dass er zwar in seinen Recherschen eine Septuaginta vor sich liegen hatte, doch zur Zeit der Niederschrift seiner Thesen ohne die Septuaginta arbeitete. Keldani hat fälschlicherweise ausschließlich die Übersetzungen des Verbes „trösten“ dargestellt, doch Stellen, in denen im Alten Testament von Tröstern (Nomen) gesprochen wird, lässt er unbeachtet. Das hebräische menacham in Hiob 16,2 (Tröster) wird in der Septuaginta mit der Parakletos-Form paraklētores übersetzt und nicht mit parakalōn. Der hebräische Plural menacham (Tröster) ist dreimal im Alten Testament zu finden und er wird in der Septuaginta zweimal mit parakalountas (2 Sam 10,3; 1 Chr 19,3) und einmal mit paraklēsis (Nah 3,7) wiedergegeben. Deshalb ist das Nomen paraklētos trotz der Thesen Keldanis mit Tröster zu übersetzen, da diese Übersetzungsweise auch in der Septuaginta bestätigt wird. Darüber hinaus ist auch die Septuaginta für die Übersetzung hebräischer Begriffe nicht das letzte Maß, wie die Übersetzungen hebräischer Texte aus dem Alten Testament offenbaren. Johannes war in seiner Übersetzung von Jesu Worten offensichtlich nicht an die griechische Übersetzungsweise der Septuaginta gebunden. Deutlich wird die Unabhängigkeit des Johannesevangeliums von der Septuaginta in der Übersetzung alttestamentlicher Bibelstellen in ursprünglich hebräischer Schrift (vgl. Joh 1,23–Jes 40,3; Joh 2,17–Ps 69,10 (9)597; Joh 6,31–Ps 78,24!; Joh 6,45–Jes 54,13; Joh 15,25–Ps 69,5 (4); Joh 19,36–Ex 12,46; Joh 19,37–Sach 12,10).

munahme

Anders versuchen apologetische Muslime auf YouTube davon zu überzeugen, dass Mohammed der verheißene Paraklet sei. In einem Videoausschnitt wird der mit hebräischem und aramäischem Untertitel ausgestrahlte Film „Passion Christi“ als Beweis aufgeführt. Übersetzt wurde der Film vom Jesuiten William Falco, der aufgrund von mangelnder Kenntnis der ursprünglichen Wortwahl Jesu oft auf Vermutungen zurückgreifen musste. Falco verwendet in dem Film den hebräischen Begriff menacham (im Film von Muslimen übersetzt mit „munahme“) für Jesu Reden über den Parakletos. Ohne weitere Erklärung setzen Muslime dieses Wort mit Mohammed gleich, vermutlich, weil beide Begriffe in der englischen Transliteration gemeinsame Anfangsbuchstaben besitzen. Doch diese Gleichstellung mit Mohammed hat keine Grundlage, denn es handelt sich um zwei verschiedene Wörter.

Menahhemana 

Dieser Gleichstellungsversuch geschah in ähnlicher Weise bereits im frühen Islam. In der frühesten Biografie des Propheten Mohammed, verfasst von Ibn Ishaq, wird der von Jesus verheißene Paraklet ebenfalls auf Mohammed bezogen. Ibn Isaq nutzte syrische liturgische Bücher, in denen für den Parakletos das syrische menahhemana eingesetzt wurde. Diesen Begriff erklärte er ohne weitere Belege für die syrische Übersetzung des Namens Mohammed. Interessanterweise gebrauchte Ibn Ishaq jedoch keine syrische Bibel, sondern liturgische Bücher, weil die syrischen Bibelstellen auch in der syrischen Sprache vom Parakletos sprechen und ihn nicht durch menahhemana ersetzen. Guilliaume stellte fest, dass das Wort in den syrisch-liturgischen Büchern offensichtlich nicht richtig eingesetzt wurde, weil menahhemana im Syrischen „livegiver, somebody who raises from death“ bedeutet. Zum einen jedoch war der Begriff Parakletos bei den Juden und Griechen bekannt, sodass sich die Suche nach einem anderen Begriff erübrigte, und zum anderen passt die Bedeutung von menahhemana nicht auf Mohammed, sondern vielmehr auf Jesus und auf den Heiligen Geist (vgl. Röm 8,11).

Muslime behaupten, dass die frühchristlichen Schriften des Hermas die Person des Heiligen Geistes leugnen. 

In den Geschichten des Hermas wird jedoch lediglich gelehrt, wie ein geisterfüllter Christ durch seinen sittsamen Lebenswandel zu erkennen ist. Seine Absicht ist es, ein falsches Verständnis von Geistesfülle aufzudecken. Hermas warnt davor, den Heiligen Geist zu betrüben, doch wie ist jemand zu betrüben, der keine Persönlichkeit besitzt? Außerdem handelt es sich bei den Schriften des Hermas nicht um eine theologische Abhandlung zum Heiligen Geist. Das Fehlen einer näheren Beschreibung vom Wesen des Heiligen Geistes kann die Behauptungen der Muslime nicht bestätigen. Hermas erklärt ebenfalls: „Der Sohn ist der Heilige Geist“, vermutlich, weil er beide miteinander gleichsetzt. Und wenn wir seine Aussage konsequent zu Ende führen, muss der Heilige Geist als Person angesehen werden, denn der Sohn ist eine Person. Des Weiteren behaupten Muslime, unter anderem Keldani, dass Justin den Heiligen Geist als Manifestation verstanden hat, als Attribut Gottes, jedoch niemals als eine Person. Wiederum konstruiert Keldani seine Lehre aus der Abwesenheit einer Abhandlung zum Heiligen Geist. Doch Justin setzt den Geist ebenfalls mit Jesus gleich. Daraus folgt: Wenn Justin Christus mit dem Heiligen Geist gleichsetzt, führt dies konsequenterweise dazu, den Geist nicht als bloße Kraft anzusehen, denn Christus ist eine Person. Außerdem hat Justin Jesus Christus angebetet. Der frühe Kirchenvater Athanagorus soll den Heiligen Geist mit den Strahlen der Sonne verglichen haben, die zu Gott kommen und wieder zurückgehen. Erkennt Athanagorus in dem Heiligen Geist bloß eine fließende Kraft, wie Keldani es darzustellen versucht? Sicherlich nicht, denn er setzt Vater, Sohn und Geist in ihrem Wesen gleich, so dass er sie allesamt für anbetungswürdig hält. Doch wie kann eine bloße Kraft angebetet werden? Die Lehre des Athanagorus wird von Keldani wiederum einseitig und verzerrt dargestellt. Keldani beschreibt die Position von Irenäus, der davon ausgegangen sein soll, dass der Heilige Geist und Jesus lediglich Diener Gottes seien. Doch die Rolle des Dieners widerspricht nicht dem trinitarischen Verständnis, denn der Sohn und der Heilige Geist sind dem Vater gehorsam und von ihm abhängig (Sohn, vgl. Jes 42,1; Phil 2,7; Geist, vgl. Joh 14,16; Gal 4,6). Keldani stellt die Position wiederum einseitig dar, denn Irenäus definiert Gott zum einen als den unsichtbaren Vater, gleichzeitig als den allmächtigen Schöpfer und ebenso auch als den Geist. Bei Irenäus ist der Geist Gottes die Person, die durch die Propheten spricht und den Aposteln Gottes Willen mitteilt. Als gelehrtesten Kirchenvater bezeichnet Keldani Origenes (185– 254). Origenes soll dem Heiligen Geist zwar eine Persönlichkeit zusprechen, doch verstehe er den Heiligen Geist ausschließlich als eine Schöpfung des Sohnes. Dass der Sohn damit deutlich über den Rang eines Propheten gesetzt wird, stört Keldani paradoxerweise nicht. Außerdem hat er die Lehre des Origenes falsch wiedergegeben, denn dieser schreibt: „Über den Heiligen Geist, der dem Vater und dem Sohn an Ehre und Würde gleichsteht, ist nicht ganz entschieden, ob er geschaffen, oder unerschaffen, oder ob er gleichfalls Gottes Sohn ist. Das muß nach der Schrift erforscht werden.“ Dieser Text bestätigt keineswegs die Thesen Keldanis. Festzuhalten ist zudem, dass Origenes den Parakletos mit dem Heiligen Geist gleichsetzt, jedoch keinesfalls mit einem noch kommenden Propheten. 

Pneuma

Muslime argumentieren gegen die Gleichsetzung des Parakleten mit dem Heiligen Geist anhand eines syrischen Manuskripts, in dem nur vom Geist (pneuma) und nicht vom Heiligen Geist (to pneuma to hagion) gesprochen wird. Doch diese Argumentation ist schwach, denn bei dem syrischen Manuskript handelt es sich 1. um eine Übersetzung (nicht in der Ursprache verfasst) und 2. ist der Text dem 4.–5. Jh zuzurechnen. Hingegen erwähnen alle anderen Textzeugen, von denen manche weitaus frühere Zeugen sind, nicht nur den Geist, sondern den Heiligen Geist. Grundsätzlich passt die Gleichsetzung des Parakleten mit dem Heiligen Geist nicht in das islamische Konzept, da der Heilige Geist im Islam der Engel Gabriel ist.

Joh 14,27: „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt, gebe ich euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.“

 In Joh 14,27 verspricht Jesus seinen Jüngern Frieden. Missionarische Muslime behaupten, dass mit dem arabischen Wort für „Frieden“ (salam) der Islam gemeint sei, da die Wurzel (s-l-m) dieselbe ist

Demnach müsste überall, wo von Frieden gesprochen wird, der Islam gemeint sein. Doch die Beziehung zwischen den beiden Begriffen „Islam“ und „Frieden“ ist zweifelhaft, weil sich aus der Wurzel (s-l-m) eine Vielzahl von Begriffen herleiten lässt. Die wahre Bedeutung von Islam ist nicht Frieden, wie selbst Salafisten im Internet klarstellen, sondern „Ergebung“ bzw. „Hingabe“ vor Gott.

Durch V. 26 wird ebenfalls klar, dass Mohammed nicht der Paraklet ist, denn hier wird der Paraklet von Jesus (!) gesendet. Im Islam jedoch kommt nur Gott als Sender des Propheten Mohammeds infrage. Akzeptieren Muslime hier Jesus als Gott? Nein, stattdessen umgehen sie diesen Konflikt und erklären diesen Text willkürlich für verfälscht, da er nicht in das islamische Bild von Christus passt.

Joh 16,9: „Sünde: dass sie nicht an mich glauben;“

 Den hier beschriebenen Unglauben deuten Muslime auf den Götzendienst, und zwar den altarabischen, mekkanischen Kult, der seine Rituale unter anderem an der Kaaba verrichtete. Mohammed hat die Götzenbilder an der Kaaba zerstört, auch wenn er die Kaaba als Kultstätte beibehielt. In diesem Sinne habe Mohammed, angeblich als Paraklet, den Unglauben in Arabien abgeschafft. Doch Muslime ignorieren das Personalpronom „mich“ V. 9, welches auf Jesus hinweist, denn hier ist von dem Unglauben an die Person Jesu die Rede. Weder der Götzendienst noch sündhafte Taten sind mit Sünde gemeint, auch nicht der Unglaube an die göttliche Sendung Mohammeds, sondern das fehlende Vertrauen auf Jesus.

Somit ist Mohammed weder "der Geist der Wahrheit" noch "der Beistand".

Danke fürs aufmerksame Lesen!

Quelle: 
Apologia.de
Missionarischer Islam auf YouTube - Argumente salafistischer Prediger kritisch untersucht
www.answering-islam.org/

Wissenswert: 

David Benjamin Keldani (1867-1940) alias Abudl Ahad Dawud war ein zum Islam konvertierter assyrischer Christ und Autor.ez

Weitere und ausführliche Widerlegungen bezüglich diesem Thema findet ihr auf der englisch sprachigen Seite answering-islam.org


















Mittwoch, 10. Juni 2015

'Mein Herr und mein Gott' Johannes 20:28-29 (Deutsch und Englisch)

Jesus selbst nahm die Anbetung als wahren Gott seines Jüngers Thomas an: „Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!“ (Johannes 20:28-29)

Aufgrund dessen, versuchen Muslime oder andere Unitarische Gemeinschaften diesen Vers umzudeuten.

„Christus Jesus, der Sohn der Maria, ist nur der Gesandte Gottes […] Gott ist nur ein einziger Gott. […] (Er ist darüber erhaben) ein Kind zu haben.“
– Sure 4, Vers 171: Übersetzung: Rudi Paret

,, Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.''
- Johannes 20, Vers 17: Übersetzung: Schlachterbibel

Diese zwei bekannten Verse werden von Muslimen angeführt, um eine Bestätigung, Jesu sei nur ein Gesandter Gottes gewesen zu bestätigen. Zeigt man ihnen im gleichen Kapitel des Johannes-Evangelium den Vers 28, so sehen sie meistens rot und deuten den Vers sehr geschickt um. Gerne wird versucht auf Vers 17 und Vers 31 zu verweisen um zu Argumentieren, als wäre Thomas Bekenntnis anders zu verstehen.

,,Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubet, daß Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und daß ihr durch den Glauben Leben habet in seinem Namen''
- Johannes 20, Vers 31: Übersetzung: Schlachterbibel

Der Begriff Sohn Gottes wird umgedeutet und soll zeigen, dass Jesus nur menschlich, jedoch nicht der allmächtige Schöpfer sein kann, da er Vers 28 zu widersprechen scheint. Auch hier wird von einem einseitigen Blickwinkel ausgegangen, der lautet: Ist Jesus ein Sohn, kann er nicht Gott sein. Hier wird ein wichtiger Punkt übersehen, denn laut der Bibel ist Jesus nicht der Vater und ebenso trägt die Bedeutung Sohn in gewisser Hinsicht etwas mehr. Wie es in Johannes 1:1 deutlich scheint, sieht man klare differenzierung zwischen dem Wort (Jesus) und Gott (dem Vater). Wie viele Verse in der Bibel verdeutlichen, gibt es nicht eine Person die Gott ist, sondern Drei. Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Die meisten Menschen sind mit der Lehre der Trinität nicht vertraut, also eine kurze Einweisung:

Der Vater:
Er ist (der Vater) die erste Person der Trinität. Er ist ohne Ursache und ungeworden. Er ist über die bloße Existenz.  Er ist einfach. Er ist die Schrift der Gottheit. Er hat keine Quelle, sondern er ist es selber. Er ist absolut transzendent und unerkennbar ''Kein Mensch kann zum Vater kommen''.  Der Vater ist die ultimative Quelle der Gottheit und aller Dinge.

Der Sohn:
Das Wort des Vaters. Er ist die zweite Person der Trinität. Er ist der ewig eingeborende vom Vater. Er ist ungeschaffen. Gezeugt, nicht geschaffen. Seine Quelle ist die Person des Vaters. Also ist er nicht der Vater, aber er ist göttlich. Seine Göttlichkeit wird vom Vater vererbt. Trotz einer Quelle, war er immer gewesen ist. Er hat nie nie exestiert.  Er wurde innerhalb von Zeit und Raum verkörpert durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria. Jesus Christus war ganz Mensch und ganz Gott, zwei Naturen in einer Person: eine hypostatische Union. Er wurde getötet und ist auferstanden, die Überwindung des Todes hat er für immer überwunden. Er sitzt zur Rechten des Vaters, in Erwartung des jüngsten Tages und des Urteils. Menschen können nur vom Sohn zum Vater kommen.

Der Heilige Geist:
Der Herr, der Geber des Lebens. Er ist die dritte Person der Trinität. Er ist weder gezeugt, noch geschaffen.  Er geht ewig vom Vater aus. Seine Quelle ist die Person des Vaters. Also ist er nicht der Vater, aber er ist göttlich. Seine Göttlichkeit kommt vom Vater. Trotz einer Quelle, war er immer gewesen. Er hat durch die Taufe und der Handauflegung von den zwölf Aposteln bis heute weitergegeben.

,,Der Sohn hat in der Rhythmik der Liebe die Eigentümlichkeit, dass er Dasein im Empfang ist. Er nimmt sein Gottsein vom Vater entgegen.'' (Hinführung zum Glauben an den drei-einen Gott, P. 35, Dr. Gisbert Greshake)

,,In dem einen Wesen, welches Gott ist, exestieren drei gleichwertige und koexistierende Personen, namentlich, der Vater, der Sohn, und der Heilige Geist'' (The Forgotten Trinity - Recovering the Heart of Christian Belief, S. 26, Dr. James White)

Die Lehre der allgemeinen Christenheit. Sie wird duch und durch im AT, sowie vollständig im NT geoffenbart. So etwas nennen wir in der Theologie ,,fortschreitende Offenbarung''. In Johannes 5 finden wir ein Ereignis indem Jesus einen kranken Mann heilte. Leider gab es da nicht viel Freude, denn Jesus tat dies am Sabbat. Das Ärgernis war groß und eine Gruppe kam zu Jesus und stellte ihn darauffolgend zur Rede.

,,Und deshalb verfolgten die Juden Jesus und suchten ihn zu töten, weil er solches am Sabbat getan hatte. Jesus aber antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis jetzt, und ich wirke auch.
Darum suchten die Juden noch mehr, ihn zu töten, weil er nicht nur den Sabbat brach, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte, womit er sich selbst Gott gleichstellte.''  - Johannes 5, Verse 16-18, Übersetzung: Schlachterbibel

Deutlicher wird es auch, wenn wir später beim Verhör vor Pilatus lesen:

 ,, Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn (υιον Sτου θεου) gemacht hat.'' Johannes 19, Vers 7, Übersetzung: Schlachterbibel

Diese Antwort geht auf das Gesetz Mose zurück:

,,Und wer den Namen des HERRN lästert, der soll unbedingt sterben! Die ganze Gemeinde soll ihn steinigen, er sei ein Fremdling oder ein Einheimischer; wenn er den Namen lästert, so soll er sterben!'' - 3.Mose 24, Vers 16, Übersetzung: Schlachterbibel

Deutlich sieht man eine Differenzierung Christi mit dem Gebrauch von ''Sohn'' im Vergleich zu anderen, die ebenfalls Söhne genannt worden sind. In der Tat hat dieser Begriff zwei Bedeutungen. Siehe hier Jesus Christus - Sohn Gottes

Nun wird mit Johannes 20:17 argumentiert, um daraus eine Schlussfolgerung Jesus kann nicht Gott sein enstehen zu lassen. Hier wird ein kleines Problem übersehen.

,,First Jesus made it clear that the Father was his God in a unique manner compared with the manner in which the Father is our God. Thus, in John 20:17 Jesus stated, ''I am ascending to my Father and your Father and to my God and your God'' (NWT). Why did Jesus not simply say, ''I am ascending to our Father and our God''? In Fact, Jesus never spoke of the Father as ''our Father'', including himself along with his disciples. (In Matt. 6:9 Jesus told the disciples that they should pray. ''Our Father...'', but did not include himself in that prayer.) Jesus was careful to distinguish the two relationships, because he was God's Son by nature, whereas Christians are God's ''sons'' by adaption. Similary, the Father was Jesus' God because Jesus humbled himself to become a man (Phil 2:7), whereas the Father is our God because we are by nature creatures. Second, in the immediate context of John 20:17 it is made clear that whatever relation Jesus has with the Father, the relationship that we disciples have with Jesus is that he is our ''Lord'' and our ''God'' (John 20:28-29).'' (Why you should believe in the Trinity - An answer to Jehovas Witnesses, P. 72, Dr. Robert M. Bowman, Jr.)

Kommen wir nun zum eigentlichen Vers. Johannes 20:28 wird manchmal von Muslimen entgegengehalten, dass es bei dem Ausspruch des Thomas nicht um eine Anbetung gehandelt habe, sondern um einen Ausruf des Erstaunens. Im Sinne von: „Mein Gott! Was habe ich dich lange nicht mehr gesehen!“   Diesem Einwand können wir 3 Argumente entgegen halten:

1. Bei der grammatikalischen Konstruktion dieses Satzes handelt es sich um eine gezielte Ansprache: „ἀπεκρίθη Θωμᾶς καὶ εἶπεν αὐτῷ·“ („Thomas antwortete und sprach zu ihm.“) Hier handelt es sich bei „αὐτῷ“, “ihm“, um einen „Dativus sociativus“, der Gemeinschaft, des Zusammenseins und des Zusammenwirkens. Das bedeutet: Die Aussage des Thomas ist nicht in die Luft oder in den Himmel gerichtet, sondern ist ganz klar gerichtet an Jesus!  

2. Aussprüche wie „Mein Gott!“ im Zusammenhang mit einem Ausruf des Erstaunens oder der Überraschung, waren den Juden nicht nur fremd, es war ihnen auch verboten! Das dritte Gebot, war ein klares Gebot, den heiligen Namen Gottes nicht zu Nichtigem auszusprechen. „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen, denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht.“ 2. Mose 20:7 Einem gläubigen Juden oder Judenchristen, so wie Thomas es war, wäre es niemals eingefallen, Jesus zu begrüßen mit einem Ausruf des Erstaunens mit „Mein Gott!“. Das wäre für ihn gemäß des dritten Gebotes eine Sünde gewesen.  

3. Jesu Antwort auf den Ausruf ist eindeutig. Jesus antwortet Thomas: „Jesus spricht zu ihm: Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt. Glückselig sind, die nicht gesehen und doch geglaubt haben!“ Johannes 20:29 Hier bestätigt Jesus nicht nur die Anbetung des Thomas: „Weil Du mich gesehen hast, hast du geglaubt!“ -> Was geglaubt? -> Dass Jesus Herr und Gott ist! Jesus bestätigt nicht nur den Ausspruch des Thomas und lehnt ihn in keiner Weise ab, sondern nimmt diese Anbetung in Empfang. Jesus ist anbetungswürdig und nimmt Anbetung in Empfang.  Eine kleine Wortstudie über das griechische Wort "προσκυνεω“ wird uns zeigen, dass Jesus in sämtlichen vier Evangelien Anbetung empfangen hat. Dies wäre dann auch ein Argument gegen die islamischen Gelehrten, die behaupten, Paulus hätte die ursprüngliche Lehre der Evangelien verfälscht, durch die griechische Lehre, dass Jesus Gott wäre. „προσκυνεω“ wird im „Gemoll: Griechisch – Deutsches Schul- und Handwörterbuch“ (vgl. Gemoll 1991) folgendermaßen übersetzt: „Vor der Gottheit (bei den Griechen) oder dem König, Satrapen usw. (bei den Persern) sich niederwerfend den Fußboden oder die Füße, den Kleidersaum dessen, dem die Huldigung gilt, küssen, fußfällig verehren, anbeten.“

,,Another interpretation, associated with the names of Theodore of Mopsuestia and Faustus Socinus, proposes that Thomas's cry was an exclamatory statement, expressing his astonishment and his praise to God for the miracle of the resurrection of Jesus: ''Praise (or, glory) be to my Lord and my God!'' Accordingly, ο θεος μου sheds no light on the view of Jesus held by either Thomas or the evangelist. Insuperable objections attend his Socinian interpretation. It renders the preceding (απεκριθη... και ειπεν) αυτω (=Jesus) inexplicable (cf.Bauer 227). Why would John (or Thomas) introduce an indirect expression of praise to the Father by a phrase that directs the ex hypothesi praise to Jesus?...'' (Jesus as God - The New Testament Use of Theos in Refernce to Jesus, P.108, Dr. Murray J. Harris)

Im nächsten Punkt wird ausgegangen, dass sich ο κυριος μου (mein Herr) auf Christi und ο θεος μου (mein Gott) auf den Vater bezieht. Hier entgegenzuhalten ist:

,,On the first view each half of Thomas's affirmation is directed to a different addressee: ο κυριος μου to Jesus; ο θεος μου to the Father, either as indwelling Jesus or as dwelling in heaven. This decidedly aberrant interpretation is rendered implausible by the presence of και, by the absence of a distinguishing vocative (Ἰησοῦ or πατεp), and by the frequent conjunction of κυριος and θεος in various combinations in the LXX in reference to one person. In addition, the immediate context (vv. 24-27,29) contains numerous references to Jesus, but none to the Father, so that a sudden apostrophe is highly improbable, especially since the whole statement is introduced by ειπεν αυτω. Finally, the repeated μου, so far from necessarily indicating two distinct addressees, simply reflects the repetition of the pronominal suffix with copulated nouns in Hebrew and Aramaic and has the effect of personalizing Thomas's response.'' (Jesus as God - The New Testament Use of Theos in Refernce to Jesus, P. 106, Dr. Murray J. Harris)

,,Thomas's answer is simple and clear. It is directed to the Lord Jesus, not to anyone else, for John says, ''he said to Him.'' The content of his confession is plain and unambiguous. ''My Lord and my God!'' Jesus is Thomas's Lord. Of this there is no question. And there is simply no reason -- grammatical, contextual, or otherwise -- to deny that in the very same breath Thomas calls Jesus Christ his ''God.'' (The Forgotten Trinity - Recovering the Heart of Christian Belief, P. 69, Dr. James White)

,,There is essentially no controversy among bibical scholars that in John 20:28 Thomas is referring to and addressing Jesus when he says, ''My Lord and my God!'' As Harris says in his lengthy study on Jesus as God in the New Testament, ''This view prevails among grammarians, lexicographers, commentators and English versions.'' Indeed, it is difficult to find any contemporary exegetical commentary or academic study that argues that Thomas's words in John 20:28 apply in context to the Father rather than to Jesus. The reason is simple: John prefaces what Thomas said with the words, ''Thomas answered and said to Him'' (v. 28a NASB). This seemingly redudant wording reflects a Hebrew idiomatic way of introducing someone's response to the previous speaker. John uses it especially frequently, always with the speaker's word directed to the person or persons who have just spoken previously in the narrative (John 1:48, 50; 2:18-19; 3:3, 9-10, 27; 4:10, 13, 17; 5:11; 6:26, 29, 43; 7:16, 21, 52; 8:14, 39, 48; 9:11, 20, 30, 34, 36; 12:30; 13:7; 14:23; 18:30; 20:28). It is therefore certain that Thomas was directing his words to Jesus, not to the Father. No one, of course, would ever have questioned this obvious conclusion if Thomas had said simply ''My Lord!'' It is the addition of the words ''and my God'' that have spoken some creative but untenable interpretations of the text. Thomas's words echo statements addressed in the Psalms to the Lord (Jehova), especially the following: ''Wake up! Bestir yourself for my defense, for my cause, my God and my Lord (ho theos mou kai ho kurios mou)!'' Pslam 35:23. These word parallel those in John 20:28 exactly except for reversing ''God'' and ''Lord''. More broadly, in biblicial language ''my God'' (on the lips of a faithful believer) can refer only to the Lord God of Israel. The language is as definite as it could be and identifies Jesus Christ as God himself.'' (Putting Jesus in his Place - The case for the Deity of Christ, P.142, Dr. Robert M. Bowman Jr. and J. ED. Komoszewski)

Wie verdeutlicht wurde, lässt sich das Argument nicht anwenden. Gott kann sich unmöglich auf den Vater in diesem Satz beziehen. Das ist Kontex- wie auch Grammatikalisch im Griechischen unmöglich. Interessant ist auch, dass der Satz wörtlich bedeutet ''Der Herr von mir und der Gott von mir''. Der Bezog auf den Vater ist schlichtweg unbegründet und führt zu einer Miss­in­ter­pre­ta­ti­on des Textes. Jesus wird klar als Gott selbst dargestellt und angebetet. Der Gott von Thomas (ho theos mou).

Ignatius von Antiochien (50-117 n. Chr.) 218 Jahre vor Nicäa: „Deshalb wollen wir alles tun, als ob Christus in uns wohnte, damit wir seine Tempel seien und er, unser Gott, in uns wohnte...“ (Zeller 1914, S. 14)  

Justin der Märtyrer (113-165 n. Chr.) 170 Jahre vor Nicäa: „Ihr habt nicht verleugnet, daß Jesus Gott war, der Sohn des Einzigen...“ (Hauser 1917, S. 107)  

Melito von Sardes (ca. 195 n. Chr.) 130 Jahre vor Nicäa: „Jesus, der zur gleichen Zeit Gott ist und perfekter Mensch...“ (Fragment 6) (Hall 1979, S. 1221)

Irenäus von Lyon (135-202 n. Chr.) 123 Jahre vor Nicäa: „Jesus wird bekannt als Gott und Herr und ewiger König und Eingeborener und fleischgewordenes Wort von allen Propheten und Aposteln und dem Geiste selber.“ (Gegen die Häresien, Buch 3, Kapitel 19:2) (Brox 1995, S. 376)

Clemens von Alexandrien (150-215 n. Chr.) 110 Jahre vor Nicäa: „dieses wahre Wort [Jesus] ist nun erschienen als Mensch, er allein beides seiend, Beides Gott und Mensch“ (Mahnrede gegen die Griechen Band 1, Reihe 2:7) (Stählin 1934, S. 5)  

Tertullian (150-230 n. Chr.) 95 Jahre vor Nicäa: „der einzige Mensch ohne Sünde ist Christus, weil Christus auch Gott ist.“ De Anima 41:3 (Esser 1893, S. 844)

Polycarp und vermutlich Jünger des Apostels Johannes (69-155 n. Chr) Viele Jahre vor Nicäa: ,,Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, und der ewige Hohepriester selbst, der Sohn Gottes, Jesus Christus, (..) und an alle, die unter dem Himmel, die noch in unseres Herrn und Gottes Jesus Christus und in seinem Vater..'' (Brief an die Philipper, Polycarp)







Sonntag, 7. Juni 2015

Widersprüchliche Auferstehungsberichte im Neuen Testament

Zu diesem Thema hat Robin Schumacher einen Aufsatz verfasst, der hier – ins Deutsche überertragen – wiedergegeben wird (vgl. Schumacher 2013):   „Widersprechen sich die einzelnen Evangeliumsberichte der Auferstehung? Wie viele Frauen waren am ersten Ostermorgen am Grab Christi: 1, 2, 3 oder 5? Waren da zwei Engel oder nur einer, der seine Auferstehung verkündete?  Erschien Jesus seinen Jüngern in Galiläa oder in Jerusalem?   Kritiker der Auferstehung Jesu behaupten, die vier Evangeliumsberichte über die Auferstehung Jesu von den Toten im Neuen Testament widersprächen sich gegenseitig.   Einige Theologen stellen sogar die Übereinstimmung der Abschnitte über die Auferstehung in den Evangelien in Frage. Emil Brunner (Wenham 1992, S. 10) z.B. sagt: ‚Die Quellen widersprechen sich einander gegenseitig und nur ein ‚harmonisierender’ Prozess, dem nicht viel an der Wahrheit liegt, könnte eine ziemlich zusammenhängende Darstellung der Ereignisse zusammenflicken. Wobei es offensichtlich ist, dass die späteren und weniger glaubwürdigen Zeugen wichtiger erscheinen, als die früheren und damit vertrauenswürdigeren.’   Solch eine unehrliche Art mit diesem Thema umzugehen, hat wirklich nichts mit ‚Glaube an das Wort Gottes’ zu tun. Es dient nur dazu, das katastrophale Vorurteil zu unterstützen, dass der christliche Glaube nur in Verbindung mit historischer Unehrlichkeit existiert.   Ist dies der Fall? Müssen Christen unehrlich sein, wenn es darum geht, die Darstellung der Auferstehung in den Evangelien als historisch exakt zu bezeichnen? Ich glaube nicht.  Werfen wir einen Blick auf einige der Fragestellungen.  Zunächst sind da die Kommentare von Brunner, die mehr auf Annahmen als auf tatsächlichen Fakten basieren. Die Evangelien stimmen ganz sicher bei den wichtigsten Fakten überein:

· Die Auferstehung Jesu
· Gott erweckte ihn von den Toten

Was übrig bleibt, sind kleinere Details, die sich scheinbar unterscheiden.  Einige allgemeine Regeln zur Interpretation der Bibel. Bevor die Einzelheiten der Auferstehungsgeschichte und ihre scheinbaren Widersprüche genauer betrachtet werden sollen, folgt nun ein kleiner Exkurs zu Grundkenntnissen der Bibel-interpretation. Diese Grundkenntnisse helfen zu verstehen, warum sich die Evangelien bezüglich solcher Details unterscheiden. Erstens ist es wichtig zu verstehen, dass ein unvoll-endeter Bericht kein falscher Bericht ist. Auch wenn jeder Autor eines Evangeliums nicht über jedes Detail der Geschehnisse berichtet, heißt dies noch nicht, dass der Bericht fehlerhaft ist. Alle Historiker editieren ihre Berichte für verschiedene Zwecke, bei denen unterschiedliche Details mehr Bedeutung haben als andere. So haben auch Schreiber der Evangelien verfahren. Zweitens ist ein abweichender Bericht kein falscher Bericht. Matthäus zum Beispiel spricht von einem Engel am Grab, wobei Johannes zwei Engel erwähnt. Ein Widerspruch? Überhaupt nicht. Einfache Mathematik besagt, dass, wenn man zwei hat, hat man auch einen. Matthäus sagte ja nicht: „nur ein Engel“. Wenn er das getan hätte, läge ein wirklicher Widerspruch vor uns. Stattdessen berichtete er nur die Worte des einen Engels. Voneinander abweichende Berichte scheinen Zweifel an der Richtigkeit aufzuwerfen, aber wir müssen versuchen, mit unserem Urteil abzuwarten, bis alle Fakten vorhanden sind.’ (Blomberg 2007) (Geschehnisse der Auferstehung zusammengefasst) Im Folgenden wird der Versuch unternommen, eine prägnante Abgleichung und Zeitleiste zu präsentieren, in der die Berichte der vier Evangelien über die Ereignisse um Jesu Auferstehung und sein darauffolgendes Erscheinen bei verschiedenen Personen (40 Tage nach seiner Auferstehung) zusammen-gestellt sind.

Fazit und Folgerung   Bezüglich der verschiedenen Perspektiven der einzelnen Evangelien über die Auferstehung Jesu stellt Wright (2003, S. 612) fest: ‚Die Geschichten strahlen genau die Spannung aus, die wir gerade nicht mit künstlerisch erzählten Fabeln assoziieren, von Leuten geschrieben, die eifrig darauf bedacht sind, die Fiktion aufrecht zu erhalten und daher auch besorgt sind, dass alles richtig aussehen muss, sondern mit flüchtigen und verdutzten Berichten derer, die etwas mit ihren eigenen Augen gesehen haben, was sie komplett überraschte und verblüffte und sie noch immer nicht völlig einordnen konnten.’   Damit sagt Wright mit anderen Worten: Dieselben Kritiker, die nach Widersprüchen suchen, um sie hervor-zuheben, würden genau so ‚Kollusion’ (unerlaubtes Zusammenwirken) rufen, wenn es exakte Parallelen und einen einmaligen Bericht über die Auferstehung gäbe. In Anbetracht aller Fakten ist zusammenzufassen: Ganz im Gegensatz dazu, was Brunner schrieb, harmonieren die Aufzeichnungen über die Auferstehung, die wir in den vier Evangelien finden, sehr gut und ergänzen sich. Aber am Bedeutestens für den christlichen Glauben ist: In der lebensveränderenden und wichtigsten Schlüssel- und Hauptaussage stimmen sie alle überein: Jesus ist von den Toten auferstanden!”

Quelle:
Mit Muslimen im Gespräch: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (German Edition) Mario Wahnschaffe

Freitag, 5. Juni 2015

Ist der Koran wirklich zuverlässig? - Die Syro-aramäische Leseart, Hadithe und Koranversionen

Der Koran ist unerschaffen. Muhamad hat den Text von Gott durch die Vermittlung des Erzengels Gabriel erhalten und 1:1 an seine Nachwelt überliefert. Jedes Wort ist korrekt, authentisch und unverrückbar, heilig und ewig gültig. Es gibt nichts auf der Welt, vergangen, gegenwärtig oder künftig, was nicht im Koran enthalten wäre. Der Koran in der Fassung des Kalifen Othman ist der einzig authentische Koran, so wie er dem Propheten Muhamad mitgeteilt wurde. Die Kairoer Fassung von 1924 entspricht vollkommen dem Koran des Othman und ist somit die identische Kopie des im Paradies aufbewahrten Originals.

So hört sich die Aussage von Islamischen oder allgemein Korankundigen Gläubigen an. Doch ist dem wirklich so? Da sehr oft auf die Unzuverlässigkeit der Bibel rumgehackt wird, sollten Menschen - besonders Muslime - sich ihr eigenes Buch anschauen. Ist der Koran und die Geschichte rund um Muhammad wirklich so perfekt und unverfälscht? Das wollen wir uns hier genauer ansehen. Fangen wir diesmal nicht mit Islam Wissenschaftlern an, die eine voreignommne Meinung vertreten, sondern schauen uns die kritische Gegenseite an.

Fangen wir mit Ignaz Goldziher (1850-1921), Altmeister der Islam Forschung an. In seinen „Muhammedanischen Studien“ (Halle 1889) bezeichnet er die Hadithe (anekdotenhafte Sammlungen über Aussprüche und Taten Mohammeds) als pure Fälschungen aus späteren Zeiten. Der italienische Frühislam-Spezialist Leone Caetani (1869 – 1935) und der Belgier Henri Lammens (1862 – 1937), der im Libanon lebte und die neuen wie die alten orientalischen Sprachen beherrschte, sind derselben Meinung. Nach dem sowjetischen Islamwissenschaftler Morozow ist der Koran nicht vor dem 11. Jahrhundert komplettiert worden, erst mit den Kreuzzügen habe der Islam eine eigene Identität angenommen. Sein Kollege Lucjan Klimowitsch nennt Mohammed und die Kalifen mystische Figuren, die nachträglich etabliert worden seien. Der Franzose Regis Blachere (1900 – 1973), Koranübersetzer und Spezialist für arabische Literatur, fasst seinen Versuch, das Leben Mohammeds zu rekonstruieren, so zusammen: Im Endresultat gebe es keine Quellen, die das ermöglichten. Die traditionellen Überlieferungen seien wissenschaftlich unbrauchbar, der Koran selber sage nichts zu diesem Thema.

Der Koran besteht aus 114 Suren, die sich aus einer Anzahl von Versen, 4 bis 286 pro Sure, zusammensetzen. Diese Suren wurden nach traditioneller Darstellung von Muhamad über einen Zeitraum von 23 Jahren seiner Umgebung vermittelt. Der Prophet selber zog jedoch bisweilen Suren zurück oder änderte sie ab, Verse verschwanden. So bezeugt der Schreiber Ubay, die Sure 33 (al-Ahzab) habe 200 Verse umfasst, vorhanden waren aber letztlich nur noch 73. Aischa, die Lieblingsfrau des Propheten, berichtete, sie habe ein paar Verse unter dem Bett aufbewahrt, die seien aber von einer Ziege gefressen worden. Kurz nach dem Tode Muhamads begann sein schreibkundiger Gefährte Ibn Thabit mit der Zusammenstellung der vorhandenen Schriftstücke, aber es gab bald sieben verschiedene Versionen. Auf Befehl des dritten Kalifen Othman (Regentschaft 644 – 656) erstellte Ibn Thabit abermals, zusammen mit ausgewählten Helfern aus dem Stamme der Kuraisch, eine von Fehlern bereinigte Version, die in die vier Hauptstädte des Islamischen Reiches, Medina, Damaskus, Kufa und Basra, versandt wurden. Dies ist der „Othmanische Koran“, nach islamischer Tradition die einzige gültige Version. 114 Suren mit bis zu 286 Versen pro Sure, das entspricht rund 600 Seiten in der Reclam-Ausgabe, wurden Muhamad vom Erzengel Gabriel nach traditioneller Lehrmeinung übermittelt, die er an seine Anhänger wörtlich ohne Fehl und Irrtum weitergab. Allerdings nicht als Buch, sondern wie eine imaginäre Schallplatte, denn die Weitergabe erfolgte ja nach der Tradition mündlich. Die Anhänger memorierten die Suren oder schrieben sie provisorisch auf, wobei mit dem Material bisweilen recht nachlässig umgegangen wurde. Aber auch hier gab es keine Fehler und keinen Irrtum. Mehrere „offizielle“ und sehr tief greifende Bearbeitungen folgten im Lauf der Jahre. Die vom Anspruch her vollkommen reine arabische Sprache des Korans enthält viele Fremdwörter und ist auch für Araber ohne Kommentar nicht lesbar. Zahlreiche Verse gehören offensichtlich nicht an die Stelle, an der sie sich befinden. Die Anordnung der Suren, der Länge nach absteigend von der längsten zur kürzesten, erschwert die Einordnung. Trotzdem steht heute noch der Anspruch, jedes Wort im heute kanonischen Koran, der Referenzausgabe von Kairo 1924, sei ohne Fehl und Irrtum Gottes Wort und damit ewig und unverrückbar.
Nach traditioneller islamischer Überlieferung also verkündigte der Prophet Muhamad zwischen 610 und 632 Offenbarungen und gründete damit eine neue Religion. Zu seinen Lebzeiten existierten nur mündliche Überlieferungen, aber sein dritter Nachfolger, der Kalif Othman, soll nach traditioneller islamischer Auffassung das Material 20 Jahre später zu einem Buch zusammengefügt haben, dem sogenannten „Othmanischen Koran“. Dieser soll bereits die endgültige orthografische und inhaltliche Autorität repräsentiert haben. In wenigen Jahren sollen sich Buch wie Religion über Syrien, Arabien, Irak, Persien, Zentralasien, Ägypten und Nordafrika verbreitet haben. Ein epochaler Vorgang von unglaublicher Geschwindigkeit. Wenn es denn so war. Wer behauptet das? Oder andersherum: Wie sehen die Quellen aus? Von islamischer Seite haben wir keinerlei zeitgenössische Belege. Wir haben keinen Othmanischen Urkoran, keinerlei andere zeitnahe Angaben, der erste bekannte Koran stammt aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, auch die bisher bekannten Fragmente reichen nicht in die Zeit eines behaupteten Kalifen Othman zurück. Der Herausgeber des Urkoran, der ominöse Kalif Othman, ist historisch nicht fassbar. Es gibt nicht einen einzigen außerislamischen Hinweis auf ihn, von einem Nachweis gar nicht zu reden. Erst zwei Jahrhunderte nach den behaupteten Ereignissen setzen die ersten islamischen Berichte über Muhamad und sein Buch ein, die meisten sind drei Jahrhunderte danach entstanden. Der Wissenschaft allerdings sind Materialien aus der Zeit vor dem Propheten bekannt, die später im endgültigen Koran wieder auftauchen. Nach Schätzung des Koranforschers Günter Lüling macht das vormohammedanische Material nicht weniger als dreißig Prozent des späteren Korans aus. Der Wissenschaft also sind wenigstens Fragmente des späteren Korans bekannt, die aus der Zeit Muhamads und davor datieren. Koranschriften aus der Zeit vor dem Gründer des Islam? Theodor Nöldeke hatte bereits 1909 einen Katalog zahlreicher Fehler und Eigentümlichkeiten der Koransprache erstellt. Er erwähnt Überschneidungen mit der syro-aramäischen Sprache, ohne aber weiter darauf einzugehen. Der im Irak gebürtige Handschriftenforscher Alphonse Hormizd Mingana stellte 1927 als Erster die starke Durchmischung des Koranarabischen mit dem Syro-Aramäischen heraus. Lüling bestätigt und vertieft später diese Ergebnisse. Es gibt zahlreiche Koranpassagen, die sogenannten „dunklen Stellen“, die auch für arabische Interpreten nicht vernünftig lesbar sind. Dies führte dann zu den vielen – oft völlig unterschiedlichen – Interpretationen, die für die islamische Lehre kennzeichnend sind. Nach islamischer Meinung ist ja die Sprache Gottes selber Arabisch. Wer diese Passagen nicht lesen könne, beherrsche demnach ganz einfach nicht das perfekte Arabisch Gottes.

Die Syro-aramäische Leseart des Korans

Der Koran, die heilige Schrift des Islam, gilt nach islamischer Lehre als das dem Propheten Mohammed über rund 20 Jahre (ca. 612-632 n. Chr.) in "deutlicher arabischer Sprache" (nach Aussage des Koran) geoffenbarte Wort Gottes. Dennoch gestehen die namhaftesten arabischen Kommentatoren, die im großen (30 bändigen) Korankommentar von at-Tabari (838-923 n. Chr.) zu Wort kommen, ihre Ratlosigkeit bei der Deutung zahlreicher Ausdrücke und Passagen des Korantextes ein. Der Grund dafür wird auf die Eigentümlichkeiten der Sprache von Mekka zurückgeführt, die die späteren Araber nicht mehr kannten. Die ab etwa Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzende abendländische Koranforschung hat sich ihrerseits der Problematik der Koransprache gewidmet. Über die etymologische Erklärung einer begrenzten Zahl von Fremdwörtern im Koran kam sie jedoch bisher nicht hinaus. Die letzen uns vorliegenden Standartübersetzungen der als Autoritäten anerkannten westlichen Koranforscher Rudi Paret (Deutschland), Régis Blachère (Frankreich) und Richard Bell (England) geben in weiten Teilen ihrer Deutungsversuche die Unsicherheiten der arabischen Kommentatoren wieder. Aus ihren Übertragungen werden die Grenzen deutlich, die einer effizienten westlichen Koranforschung gesetzt sind. Hier setzt die neue Arbeit von Christoph Luxenberg ein. Von den dunklen Stellen" im Koran ausgehend, besteht sein Ansatz darin, den Korantext in seinem sprachhistorischen Kontext zu betrachten. 

''Machen sie sich denn keine Gedanken über den Koran? Wenn er von jemand anderem als (von) Allah wäre, würden sie in ihm viel Widerspruch finden.'' Sure 4,82

Fangen wir mit der Sure 19 an. Zunächst beschreibt sie die Empfängnis Marias und kommt dann zu ihrer Verzweiflung über die uneheliche Geburt ihres Sohnes Jesus, sie wünscht sich deswegen den Tod herbei. Im Vers 24 dieser Sure heißt es in der traditionellen Übersetzung: „Und es rief er [Jesus] unter ihr: Bekümmere dich nicht, dein Herr hat unter dir ein Bächlein fließen lassen!“ In Syro-Aramäisch gelesen heißt der Vers hingegen: „Da rief er [Jesus] ihr nach der Niederkunft zu: Sei nicht traurig, der Herr hat deine Niederkunft legitim gemacht.“ Ein vormals eigenartiger Satz bekommt plötzlich seinen Sinn! (Am Sprachgenie des Baby-Jesus darf man sich nicht stören, es wird in mehreren Koranstellen bemüht. Und, man streiche sich das geistig rot an, so finden wir das auch im Thomasevangelium) Auch die Huris, die Paradiesjungfrauen, die der Koran den Märtyrern im Dutzend verspricht, sehen bei Luxenberg ganz anders aus. Im Koran liest sich das in der traditionellen Übersetzung so: Sure 44:54: „Und wir geben ihnen [den Gläubigen] großäugige Huris als Gattinnen.“ Dieser Vers heißt in der autorisierten arabischen Version: wa-zawwagnahum bi-hur inin und kann nach Luxenberg im klassischen Arabisch gelesen werden als verheiraten. Aber nur dann, wenn man über das r und unter das h einen diakritischen Punkt setzt, der anzeigt, wie der Buchstabe präzise zu lesen ist. Diese diakritischen Punkte gab es aber nicht in den frühen Texten. Und ohne die Punkte liest sich das Wort rawwah-nahum, was im Arabischen ausruhen lassen bedeutet. Hur ist zweifellos der Plural von weiblich hawra, heißt also weiße. In ist in Arabisch nicht verstehbar, deswegen interpretieren die arabischen Bearbeiter des Korans in als Plural von ain (Auge, Brunnen), obwohl es korrekt uyun bzw. ayun heißen müsste. Hur in wären also weiße Augen. Dies aber ist auch im Arabischen in diesem Zusammenhang Unsinn (an anderer Stelle im Koran, Sure 12:84, bedeutet weiße Augen denn auch erblindet). Deswegen bieten die arabischen Koraninterpreten „großäugige Weiße“ an. Daraus wurden „großäugige Huris“ – die „Paradiesjungfrauen“ waren geboren. Luxenberg weist jedoch durch koranische wie außerkoranische Querverweise nach, dass mit den „Weißen“ im Paradieskontext zweifelsfrei Weintrauben gemeint sind. Das arabisch unverstandene Wort in bedeutet in Aramäisch kristallklar, glänzend, prachtvolles Aussehen. Die hur in sind also keine Wesen, schon gar nicht Huris, sondern kristallklare, prachtvolle Weintrauben. Und zuletzt meint bi nicht das arabische mit, sondern das aramäische unter. Der Gläubige wird also nicht mit den Huris verpaart, sondern er rastet unter den hur in, also unter den Weintrauben. Sure 44:54 liest sich nach Luxenberg also richtig: „Wir werden es ihnen unter prachtvollen Weintrauben behaglich machen.“ Ein nicht unbeachtlicher Unterschied, muss man konstatieren (und mit nicht unerheblichen Konsequenzen für die „Märtyrer“). Den Huris dichten die Interpreten in verschiedenen Versen diverse Attribute an. Sure 2:25: „Im Paradies warten gereinigte Gattinnen auf sie.“ In Wirklichkeit ist die Rede von „allerlei Arten von reinen Früchten“. Aus Sure 38:52 leiten die arabischen Koraninterpreten das Alter der Huris ab. Sie sind zunächst „gleichaltrig“, dann werden sie „jung“, „immerwährend jung“, und in späteren Interpretationen wird ihnen sogar ein Alter zugewiesen: „33 Jahre“. Nichts davon steht im Koran. Es geht um das Wort atrab, das im Arabischen nicht verständlich ist und deshalb mit den genannten Interpretationen versehen wurde. Die aramäische Wurzel bedeutet saftig, Fruchtfleisch. Aus Sure 38:52 nach traditioneller Lesart: „Während sie gleichaltrige [ewig junge, 33-jährige] Huris bei sich haben, die Augen niedergeschlagen …“ wird in der korrekten aramäischen Übersetzung: „Bei ihnen werden niederhängende, saftige Früchte sein.“
Den Vogel schießen die Interpreten mit Sure 55:56 und 74 ab, wo die Huris schließlich zu Jungfrauen ernannt werden. In weiteren Interpretationen bleiben sie sogar ewig Jungfrauen, auch wenn sie den Gläubigen bereits zur Verfügung gestanden hatten: Sure 55:56: „Darin [in den Gärten] befinden sich auch, die Augen niedergeschlagen, weibliche Wesen [die huris], die vor ihnen noch niemand [weder Mensch noch Dschinn] entjungfert hat.“ Die Interpretation des Ausdrucks lam yatmithunna als „entjungfern“ stammt vom Koraninterpreten at-Tabari und wurde kritiklos weitergeführt, wobei die syro-aramäische Wurzel ohne Zweifel lediglich verunreinigen, beflecken bedeutet. Der ganze Satz heißt demnach: „Darin befinden sich herabhängende Früchte, die noch niemand angerührt hat.“ Luxenberg merkt zu dieser Stelle an: „Mit der Interpretation ‚entjungfern‘ ist der Gipfel erreicht. Wer den Koran mit etwas Verständnis liest, muss an dieser Stelle geradezu die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Nicht nur Unwissenheit ist daran schuld, es gehört schon eine gute Portion Dreistigkeit dazu, bei einer heiligen Schrift sich so etwas auszudenken und dies dem Koran zu unterstellen.“  Wir wissen von den Huris bereits, dass sie hübsch, 33 Jahre alt und ewig jungfräulich sind. In Sure 78:33 erfahren wir ein weiteres Detail – sie sind vollbusig: „[Die Gottesfürchtigen erwarten] junge Huris mit schwellenden Brüsten und einem Becher mit Wein, bis an den Rand gefüllt.“ Die schwellenden Brüste sind in Wirklichkeit üppige, saftige Früchte, wie Luxenberg ausführlich nachweist. Die Huris entstammen also vollkommen dem Reich der Fantasie, aber damit nicht genug, es gibt auch noch ewig junge Knaben im Paradies, die den Frommen zur Verfügung stehen. Sure 76:19: „Ewig junge Knaben [wildanun muhalladuna] machen die Runde unter ihnen [den Gläubigen] …“ Die „Knaben“ weist Luxenberg als aramäisch für „Saft“ oder „Wein“ nach („Kind der Weinrebe“ = Erzeugnis der Weinrebe = Saft oder Wein). Muhalladuna bekommt durch Umsetzen eines einzigen Punktes (Unterpunkt statt Oberpunkt, aus h wird g) seine aramäische Originalbedeutung, nämlich eiskalt, eisgekühlt. Es machen also statt ewig junger Knaben in Wirklichkeit eisgekühlte Früchte die Runde. Die gesamte „Kopftuchproblematik“ löst Luxenberg mit einer weiteren Präzisierung über das Aramäische auf. Im Koran gibt es nur eine einzige Stelle, die scheinbar auf das Kopftuch Bezug nimmt. Es ist die Sure 24, Vers 31: Der ganze fragliche Satz lautet: „Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke niederschlagen und ihre Scham hüten und dass sie nicht ihre Reize zur Schau tragen, es sei denn, was außen ist, und dass sie ihr Tuch über ihren Busen schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die ein Recht auf sie besitzen, oder ihren Dienern, die keinen Trieb haben, oder Kindern, die ihre Blöße nicht beachten.“ Wörtlich übersetzt heißt diese Passage im arabischen Koran: „Sie sollen sich ihre chumur über ihre Taschen schlagen.“ Was sind nun diese chumur, und welchen Sinn sollen die Taschen ergeben? Tabari übersetzt chumur mit Kopftuch und setzt, ohne Referenzen zu nennen oder Gründe anzugeben, hinzu, dass dieses Kopftuch Haar, Hals und Ohrgehänge zu bedecken habe. Luxenberg weist nun die ominösen chumur (Singular chimar) als das verschriebene aramäische gmar = Band, Gürtel nach. Weiter weist er nach, dass das Wort „schlagen“ im Zusammenhang mit den Begriffen „Band, Gürtel“ verwandt wurde, also eine Phrase bildete, die im Übrigen im heutigen Aramäisch noch in Gebrauch ist: „Das Band, den Stoffgürtel umschlagen.“ Und zwar um die Lenden und nicht um die „Taschen“. Der Satz heißt also in Wirklichkeit: „Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden.“
Der Perser und arabische Philologe Tabari hatte nachträglich, um das Jahr 900, also 300 Jahre nach der kolportierten Zeit der Entstehung, in seinem Korankommentar das im Arabischen nicht existente Wort chumur / chimar schlicht nicht verstanden. Ohne eine Erklärung zu liefern, interpretiert er es als „Kopftuch“ und fügt hinzu, dieses Kopftuch „solle Hals, Haare und Ohrringe“ verdecken. Von da an nahm die islamische Welt das Gebot zum Kopftuch als Befehl Gottes an. Es ist in Wirklichkeit nichts weiter als die persönliche Meinung at-Tabaris. Nach Luxenberg „wären muslimische Frauen demnach berechtigt, die Authentizität des koranischen Wortlauts wiederherzustellen und aus den Kopftüchern, die man ihnen seit Jahrhunderten zu Unrecht aufgezwungen hat, wieder Gürtel zu machen.“ Die vereinende Sprache der Zeit war das Aramäische. Der Koran ist so stark mit dem Aramäischen durchsetzt, dass Luxenberg von der Existenz eines aramäischen Urkorans ausgeht.

Das traditionelle Koranarabisch hat es im 6. oder 7. Jahrhundert, der Zeit Muhamads und der behaupteten Herabsendung des Korans, nicht gegeben. Weil eine definierte arabische Sprache und Schrift fehlte, mussten diese erstellt werden. Dies geschah vornehmlich im 9. Jahrhundert, durchgeführt von einer Gruppe von Editoren, deren prominenteste Mitglieder wir namentlich kennen, allen voran den bereits erwähnten Tabari. Es wird nun klar, dass diese Leute den Koran eigentlich nicht interpretierten, wie es so schön heißt, sondern in Wirklichkeit übersetzten und dazu noch die Sprachregeln für die Übersetzung selber festlegten.
Neben diesen systematischen Fehlern gab es jede Menge Versions- und Kopierfehler. Das heißt, in der handschriftlichen Verbreitung tauchten verschiedene Versionen auf, und es unterliefen Schreibfehler. Nehmen wir die Suren 50:12 – 14 und 26:176 – 177, wo die wegen Ungläubigkeit Bestraften aufgeführt werden: Neben Lut (dem biblischen Lot) sind es unter anderem die „Leute des Dickichts“ (Ashab al Aykah) und die „Leute des Brunnens“ (Ashab ar-Rass). Al Aykah heißt Dickicht, mit den „Leuten des Dickichts“, wie es im Koran steht, weiß aber auch kein Korangelehrter so richtig etwas anzufangen. Das Wort kommt viermal in der offiziellen Version des Korans von Kairo vor. Zweimal „korrekt“ mit dem Artikel al (Suren 15:78 und 50:14), also Al Aykah, zweimal aber (Suren 26:176 und 38:13) fehlt das a vom Artikel al. Das Wort wird dann gelesen als Laykah. Al Aykah? Oder Laykah? In einer frühen Handschrift aus Sanaa findet sich die Schreibart Laykah an der Stelle, wo die Kairoer Ausgabe Al Aykah schreibt. Abu Ubaydah (9. Jahrhundert) sieht in Laykah einen Ort, ebenso Abu Hayyan al-Garnati (14. Jahrhundert). Letzterer betrachtet eine andere Lesart sogar „beinahe als Abfall vom Glauben, was Gott verhüten möge“. Genau diese andere gotteslästerliche Lesart hat sich der gegenwärtig offizielle Koran zu eigen gemacht. Die Korangelehrten stecken damit gleich doppelt in einer Zwickmühle, denn sie müssten zugeben, dass die „korrekte“ Version im offiziellen Kairoer Koran falsch ist oder dass die „nicht korrekte“ Version richtig ist. Beides ist nicht vorgesehen, denn der Koran ist ja nach offizieller Lesart von Muhamad bis heute fehlerlos tradiert worden. Auch macht das Beispiel wiederum deutlich, welchen Unterschied ein gesetzter oder unterlassener Strich oder diakritischer Punkt machen kann. Die moderne – nichtislamische – Forschung sagt uns, dass Laykah die sinnvolle Lesart darstelle, denn damit sei nichts anderes als der bekannte antike Rotmeerhafen Leuke Kome gemeint. Die Ashab ar-Rass, die „Leute des Brunnens“, seien dann die schon von dem Geografen Ptolemäus genannten „Arsae“ (Arser) nördlich von Yanbu an der Rotmeerküste. Nicht einmal bei dem viel berufenen Stammvater Abraham gibt es eine einheitliche Schreibweise: Er firmiert 15-mal als Abraham im Koran, und 54-mal als Ibrahim. Das lässt auf eine unterschiedliche Herkunft der Texte schließen.

Es existieren zahlreiche Fragmente von Koranhandschriften aus frühislamischer Zeit (Leiden, Berlin, Paris, Sanaa), die Korrekturen aufweisen. Buchstaben und ganze Wörter wurden ausradiert, korrigiert oder neu eingesetzt. Auch die Handschriftenforschern bestens bekannten „Palimpseste“ sind darunter. Ein Palimpsest ist ein Pergament, dessen erste Beschriftung aus Gründen der Sparsamkeit abgewaschen wurde und dann eine neue Beschriftung erfolgte. Moderne Methoden können die zugrunde liegende erste Beschriftung sichtbar machen. Bei den Sanaaner Palimpsesten aus dem 8. Jahrhundert stellen wir das Bestreben fest, an einem Text so viele Korrekturen wie möglich anzubringen. Nahmen diese Korrekturen überhand, löschte man das Blatt und beschrieb es neu. Stets gab es Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Beschriftung, meist nur geringfügig in der Orthografie, aber bisweilen auch in den Wortbedeutungen und fehlenden oder hinzugefügten Passagen. Fehler sind bei handschriftlichen Kopien eine wohlbekannte und ganz normale Erscheinung – ganz besonders bei arabischen Texten, wo ein falscher oder unklarer Strich oder ein unterlassener oder falsch gesetzter Punkt einen substanziellen Unterschied in der Bedeutung ausmachen kann. Ubaydallah, der Gouverneur Mesopotamiens, hat nach eigenem Bekunden 2000 Alif („a“) in einen Korantext einkorrigiert. Luxenberg steuerte einen weiteren Beweis bei, als er in der aramäischen Lesart des Korans auf eine erzchristliche Tradition stieß. Er sieht in Sure 97 die Weihnachtsgeschichte. Die Sure enthält fünf Verse und lautet in traditioneller Übersetzung: 1: Wir haben ihn in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. 2: Aber wie kannst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? 3: Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. 4: Die Engel und der Geist kommen in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn hinab, lauter Logoswesen. 5: Sie ist (voller) Heil, bis die Morgenröte sichtbar wird. Die zusammenfassende Kommentierung von Tabari: „Der Koran ist in dieser Nacht in den unteren Himmel herabgekommen. Je nach Bestimmung sandte Gott etwas davon auf die Erde herab, bis der Koran vollendet wurde. Zwischen Anfang und Ende der Offenbarung bestanden zwanzig Jahre. Der Anfang des Korans ist in dieser Nacht heruntergekommen.“ Tabari meint also, dass mit ihn „er“, der Koran, gemeint sei. Wie kommt er zu dieser Meinung, die aus dem Kontext nicht zu erschließen ist? Luxenberg weist nun nach, dass im Aramäischen „Bestimmung“ Schicksalsbestimmung durch Geburt, Geburtsstern, Weihnachten bedeutet. Wer zu Weihnachten herabgesandt wurde, wäre demnach Jesus und nicht der Koran. Tabari muss gemerkt haben, dass ein Stern im Spiel ist, denn er lässt den Koran in den unteren Himmel, also in die Sternensphäre des koranischen Himmels, herabsteigen. Vers 3: Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate Leyla (Nacht) ist im Aramäischen nach Luxenberg nicht nur ein allgemeines Wort für „Nacht“, sondern auch ein liturgischer Begriff im Sinne von „Nachtgebet“, entsprechend der lateinischen „Nokturn“. Mit den Monaten sei keineswegs das arabische schahr (Monat) gemeint, vielmehr der aramäische, liturgische Fachausdruck schara, was Vigilien bedeutet, also die Nachtwachen vor einem hohen Feiertag.
In Vers 4 derselben Sure „kommen die Engel herab, lauter Logos(!)wesen“. Nach Luxenberg kommen vom Logos, dem Geiste, begleitete Engel mit „Hymnen“ herab: also der bekannte „Chor der Engel“. Die ganze Sure liest sich also nach Luxenberg: Wir haben ihn (= den Jesusknaben) in der Nacht der Schicksalsbestimmung (= des Geburtssterns, Weihnachten) herabkommen lassen. Was weißt du, was die Nacht der Schicksalsbestimmung ist? Die Nacht (= die Nokturn) der Schicksalsbestimmung ist gnadenreicher als tausend Vigilien. Die Engel, vom Geiste (begleitet), bringen darin mit Erlaubnis ihres Herrn allerlei Hymnen herab. Friede ist sie bis zum Anbruch der Morgendämmerung.
Man braucht nur „er / ihn“ im Kontext der von Luxenberg postulierten Wortbedeutungen zu lesen, also „Jesus“ statt „Koran“, und schon kommt eine ganz andere Bedeutung zum Vorschein: nämlich die Weihnachtsgeschichte (was im Übrigen bereits mehrere Forscher vor Luxenberg vermutet hatten).

Nebenbei stellt Luxenberg richtig, dass die koranischen tanazzalu (Engel) korrekt die tunazzilu sind – der Teufel steckt wiederum im Detail winziger, nachträglich falsch gesetzter Zeichen. Eine weitere „dunkle“, das heißt nicht verstandene Sure ist die Sure 108. Für Luxenberg ist sie eine Fehllesung der aramäischen Version des Petrusbriefes (Kapitel 5, Verse 8 – 9) und zweifellos vorkoranisch. Der Text „gehört zu jenem Grundstock, aus dem der Koran als christlichliturgisches Buch ursprünglich bestand“. Nach Luxenbergs Meinung fällt alles darunter, was man traditionell zur „ersten mekkanischen Periode“ rechnet.

Moses wird im Koran 136-mal genannt, Maria 34-mal, Jesus 24-mal, und Muhamad 4-mal. 1999 wurde bei einem Wikinger-Fund eine arabische Münze aus dem Jahr 766 entdeckt – also 130 Jahre nach „Muhamad“ geprägt – mit der Aufschrift Musa rasul Allah („Moses ist der Gesandte Gottes“). Moses, Jesus und Maria (zusammen 194 Nennungen) sind im theologischen Teil des Korans in sehr großem Umfang präsent. Forscher kommen zu dem Schluss, dass im theologischen Teil des Korans sehr viel an christlichem Gedankengut steckt.

Die Koranversionen

Quran kommt vom aramäischen Qeryan, was „Lektionar“, bedeutet, also ein liturgisches Buch, das ausgewählte Texte aus der Schrift, dem Alten und dem Neuen Testament, enthält. Man darf als Ausgangsmaterial das Diatessaron annehmen, ein Liturgiebuch der syrischen Christen, in dem jedoch die vier Evangelien quasi in Kurzform zu einem zusammengezogen waren. Auch der Koran spricht des Öfteren vom „Evangelium“, obwohl es mehrere waren. Die Strukturnamen des Quran sind vom Qeryan entlehnt: sura (Sure), aya (Vers). Und als kleines, aber feines Detail am Rande finden sich auch die typischen Verstrenner syrischer Liturgieschriften, ein durch 4 Punkte gebildetes Kreuz , im Koran wieder . Man darf Quran in der Frühzeit nicht als Heiliges Buch des Islam auffassen, wie wir es gewohnt sind, sondern einfach als Begriff für ein liturgisches Buch der syrisch-christlichen Araber. 1924 gab die Al-Azhar-Universität von Kairo eine Ausgabe des Korans heraus, die mit dem „Othmanischen Koran“ identisch sein sollte. Dieser „Othmanische Koran“ ist benannt nach dem 3. Kalifen Othman (644 – 656), der nach der Tradition die erste gültige Koranversion zusammenstellte und alle anderen kursierenden Versionen als falsch verbrennen ließ.
Ein „Othmanischer Koran“, das heißt eine nachgewiesen auf Othman zurückgehende Version, ist allerdings nicht existent. Wir kennen zwar keinen Othmanischen Koran, aber wir kennen zahlreiche frühe Korantexte. Keiner davon hat Lesehilfen, keiner ist im Koranarabisch heutigen muslimischen Verständnisses abgefasst, alle weichen voneinander ab. In Sanaa wurden in den 1970er-Jahren Koranfragmente aus dem 8. Jahrhundert mit einer anderen Surenfolge als der im offiziellen Koran von Kairo gefunden. Selbst noch aus dem 10. Jahrhundert sind zahlreiche Koranversionen mit anderer Surenfolge als der offiziellen nachgewiesen. Die ältesten uns bekannten Korantexte stammen aus dem frühen 8. Jahrhundert, wobei die genaue Datierung gewisse Probleme aufwirft. Es steht außer Zweifel, dass die Kairoer Koranversion nicht aus dem 7. Jahrhundert stammen kann, sondern auf eine jüngere Bearbeitung zurückgeht. Dies ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass uns weder ein „Othmanischer Koran“ bekannt ist noch irgendeine Spur vom Kalifen Othman selber. Von keinem der ersten vier Kalifen gibt es irgendwelche religionsunabhängigen Spuren.

Der türkische Gelehrte Tayyar Altikulac verglich eine bestimmte, als korrekt angesehene moderne Koranausgabe mit einer im Topkapi-Palast von Istanbul aufbewahrten Handschrift, die ebenfalls dem besagten Kalifen Othman zugeschrieben wird. Die Untersuchung erfolgte durchaus nach dem wissenschaftlich üblichen Prozedere. Es stellten sich aber so viele Abweichungen heraus, dass die beiden Texte unmöglich identisch sein konnten, die Handschrift konnte also nicht wie erhofft das Original Othmans sein beziehungsweise der moderne Text keine Kopie des Originals. Trotzdem erklärte Dr. Altikulac die Editionen als „ähnlich“ und verwies darauf, dass die Verse ohnehin stets von einem „befähigten Mund“ (fam muhsin) weitergegeben worden sein, der sie immer richtig zu lesen gewusst habe. Die Behauptung der Unwichtigkeit von schriftlichen Abweichungen, weil ja nur die Aussprache zähle (die man nicht mehr nachweisen kann), ist eine beliebte Erklärung für Versionsunterschiede. Wobei inzwischen außer Zweifel steht, dass trotz des Vorhandenseins einer oralen Tradition die Tradierung auch schriftlich erfolgte. Dem loyalen Forscher muss aber etwas unheimlich zumute gewesen sein, denn er schlug vor, die beiden Versionen „einander anzupassen“ und dann „weitere Untersuchungen zu verbieten“. Das nennt man Wissenschaftlichkeit. Durch gezielte Suche fand etwa der sächsische Edelmann Konstantin von Tischendorf, im Auftrag und auf Rechnung des Zaren unterwegs, 1844 im Sinai-Kloster eine Bibel-Handschrift aus dem 4. Jahrhundert. Bestens ausgebildete Mönche verglichen die verschiedenen Texte und versuchten, die ursprüngliche Bedeutung herauszufiltern. Nicolaus Cusanus (1400 – 1458) schlug vor, den Koran nach ursprünglichen Inhalten aus den Evangelien zu untersuchen. Martin Luther hielt wenig davon, weil die Texte bereits untrennbar vermischt seien. Dies zeigt, dass im wissenschaftlichen Korpus der Kirche die Grundlagen des Korans stets als christliche gesehen wurden, es macht aber auch deutlich, dass es in der Bibelforschung als essenziell angesehen wurde, durch möglichst zeitnahe Texte möglich nahe ans Geschehen heranzukommen. Dies sollte für jegliche Religionsforschung eine Selbstverständlichkeit sein.

Der Koran kam nicht von einem Tag auf den anderen in die Welt, wie die fromme Legende uns das weismachen will. Wie die meisten heiligen Bücher hat auch der Koran einen langen Werdegang mit vielen Modifikationen hinter sich. Syro-aramäische Urtexte, aramäisch-arabische Übergangsformen, das Qeryan der arabischen Christen, persische Einflüsse, lokale Traditionen, vielfältige arabische Bearbeitungen: Das alles macht den Koran aus. Etwa 25 Prozent des Textes sind, wie wir jetzt schon wissen, vollkommen fehlübersetzt. Wie man aufgrund der noch wenigen, aber schlicht spektakulären Resultate der gerade beginnenden wissenschaftlichen Koranforschung annehmen darf, dürften die Fehllesungen einen großen Prozentsatz des Korans ausmachen. Es gibt eine Vielzahl von Handschriften, die überhaupt noch nicht untersucht wurden, und man kann mit dem Auftauchen noch weiterer bislang unbekannter Texte rechnen.
Die erste Druckversion des Korans gab es 1802 in Kazan, Russland. Das heißt, über drei Viertel seiner Geschichte hinweg wurde der Koran handschriftlich verbreitet – mit den dafür typischen Fehlern. Nicht zwei handschriftlich kopierte Texte solchen Umfanges sind identisch. Dies ist kein koranischer Sonderfall, alle Bücher dieser Art, die über einen so langen Zeitraum überliefert wurden, haben das gleiche Schicksal. Nur, man hat ein riesiges Problem, wenn man für den auf uns überkommenen Text – von Muhamad bis Kairo 1924 – vollkommene Identität und Fehlerlosigkeit beansprucht. Dies ist vielfach nachgewiesen nicht der Fall. Aber es ist nach wie vor das islamische Credo, und dies ist der Kernpunkt der Kritik. Änderungen, Fehler, Fälschungen und Irrtümer sind zu Tausenden belegt. Nach islamischer Lehre ist jede Änderung am originalen Text eine Gotteslästerung. Nimmt man diese Aussage ernst, dann ist der heute offizielle Koran eine einzige Gotteslästerung.

Die Hadithe

Die Zahl der Hadithe überschreitet die Millionengrenze. Sechs Sammlungen sind kanonisiert, also vom sunnitischen Klerus offiziell als authentisch und wahr anerkannt. (Nicht aber von den Schiiten, die ihrerseits fünf eigene Sammlungen präsentieren.) Die Autoren dieser sechs offiziellen Sammlungen sind al-Buhari (gest. 870), Muslim (gest. 875), Ibn Madscha (gest. 886), Abu Dawud (gest. 888), Tirmidhi (gest. 892), und Nasa’i (gest. 915). Die früheste, gelegentlich zitierte Sammlung biografischer Daten von Ibn Ishak (gest. um 770) ist nicht belegt, die Sammlung von Ibn Hisham (gest. 834) ist seltsamerweise nicht kanonisiert. Zur Erinnerung: Der Prophet war 632 gestorben. Das bedeutet, die Hadithe sind 150 bis 250 Jahre nach seinem Tod niedergeschrieben worden, manche noch viel später. Bis dahin wurden sie mündlich weitergegeben, vornehmlich von quassas, professionellen Geschichtenerzählern. Die Geschichten über die Aussprüche und Taten des Propheten Muhamad wanderten in wörtlicher Rede von Teefeuer zu Teefeuer, von Markt zu Markt, von einer Generation zur anderen, bis sie bei einem der Schreiber landeten. Ein gewisser al-Audscha gab zu, 4 000 Hadithe frei erfunden zu haben. Abu Dawud, Autor einer der offiziellen Sammlungen gab an, von 500 000 Hadithen nur die 4 800 übernommen zu haben, „die authentisch erscheinen, oder fast“. Al-Buhari, der prominenteste Hadith-Editor, erkannte von 600 000 Erzählungen „nur 7 400“ als authentisch an. Bei vorsichtig geschätzten 1,5 Millionen Hadithen als Rohmaterial nur der offiziellen Herausgeber wären Hunderttausende individuelle Überprüfungen der Übermittler notwendig, im günstigsten Falle „nur“ 150 Jahre zurückreichend …

Die Anerkennung eines Hadith als „echt“ ist an Bedingungen geknüpft. Der Gewährsmann muss vertrauenswürdig sein und einen einwandfreien Leumund haben; in Glauben und religiösem Verhalten tadellos sein; die Gewähr bieten, die Angaben auch richtig verstanden zu haben; mehr als nur einen Hadith überliefert haben. Die Überlieferung muss: ausdrücklich feststellen, dass das Berichtete von Muhamad persönlich stammt; eine lückenlose Kette von Gewährsmännern aufweisen; vom Inhalt her in die Zeit Muhamads passen. Über die Qualität eines Hadith entscheidet immer das Isnad, das ist die Kette der Überlieferer. Ist das Isnad in Ordnung, ist es auch das Hadith selber, mag es inhaltlich oder logisch noch so fragwürdig sein. Eine als solide nachgewiesene Überlieferungskette hat ein solides („gesundes“) Hadith zur Folge. Kritik an einem Hadith ist deshalb niemals Kritik am Inhalt, denn der stammt ja der Grundannahme nach immer vom Propheten selber, sondern es ist nur Kritik am Isnad und seinen Tradenten (Überlieferern). Hadithliferanten waren neben dem Propheten seine „Genossen“ und deren „Nachfolger“, insgesamt einige tausend Personen. Ihre Aussagen über den Propheten gelten quasi als Echtheitheitszertifikat mit Ursprungsgarantie. Lange Zeit gab es keine Überprüfung der Hadithe, jedes war „echt“, erst als das Hadithunwesen überhand nahm, erstellte man Kriterien, aber da waren die Dämme bereits gebrochen.

Allerdings gibt es auf Fragen von heute Antworten von gestern – das Grundproblem islamischen Denkens.
Im Prinzip wurde alles, was nach dem Gefühl des naiven Gläubigen richtig war, als Spruch des Propheten zum Hadith. Weil die Quellen vollkommen obskur und nicht verifizierbar sind, kann man die Hadithe getrost als eine Märchensammlung bezeichnen.


Quelle: Good Bye Mohammed: Das neue Bild des Islam
Anmerkung: Für eine Wissenschaftliche Abhandlung des Themas der Syroaramäischen Sprache im Koran siehe hier Die Syro-Aramäische Lesart des Koran: Ein Beitrag zur Entschlüsselung der Koransprache